Warum sind dateinamenerweiterungen wichtig?
Die Dateiendungen dienen dazu, das Format der Datei erkenntlich zu machen. Da sie aber nicht normiert sind, ist es prinzipiell auch möglich, dass eine Endung für verschiedene Dateitypen verwendet wird, was allerdings im Allgemeinen vermieden wird, um offensichtliche Missverständnisse und Probleme zu verhindern.
Was ist eine Dateiendung und wozu wird diese benötigt?
Eine Dateiendung, oder auch Dateinamenserweiterung, ist der letzte Teil eines Dateinamens. Dieser wird durch einen Punkt von dem eigentlichen Dateinamen getrennt. An der Endung einer Datei erkennen Sie, um was für eine Datei es sich handelt und mit welchem Programm Sie sie öffnen können.
Was passiert wenn man die Dateinamenerweiterung ändert oder löscht?
»Wenn Sie die Dateinamenerweiterung ändern, wird die Datei möglicherweise unbrauchbar. Möchten Sie sie trotzdem ändern? « Die Meldung warnt Sie nur, dass beim Umbenennen keine Dateierweiterung mit angegeben wurde (nach dem Punkt) oder wenn Sie nur den Dateinamen ändern wollen, keinen Dateinamen (vor dem Punkt).
Was versteht man unter dateinamenerweiterung?
Die Dateinamenserweiterung (englisch filename extension), auch als Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung, Dateiendung oder Dateisuffix bezeichnet, ist der letzte Teil eines Dateinamens und wird gewöhnlich mit einem Punkt abgetrennt (wobei der Punkt selbst nicht als Teil der Erweiterung angesehen wird).
Welche Dateinamenerweiterung haben Programme?
1. Dateinamenerweiterungen
Übersicht über die häufigsten Dateinamenerweiterungen | |
---|---|
Dateinamen-erweiterung immer nach dem Dateinamen: Punkt und drei Buchstaben | |
Tonformate | .wma |
.mid | |
Film-formate | .mpg .mpeg .avi .wmv .mov .ram .flv .asf |
Welche Endung steht für welchen Dateitypen?
Die wichtigsten Dateiendungen kurz erklärt
Datei-Endung | verwendet in / als |
---|---|
.dot | Textverarbeitung / Microsoft Word Dokumentvorlage |
.exe | ausführbare Datei |
.htm .html | World Wide Web / Hypertext Markup Language |
.jpg .jpeg | Bildbearbeitung / verlustbehaftete komprimierte Bilddateien |
Welche Art von Dateien gibt es?
Der folgende Leitfaden gibt einen Überblick über die gängigsten Dokumentformate.
- Dokument-Dateitypen . doc und . docx.
- Dokument-Dateitypen . xls und . xlsx.
- Dokument-Dateityp . pdf.
- Dokument-Dateityp . html.
Was passiert mit einer Datei wenn die Dateiendung geändert wird?
Das Ändern von Dateiendungen ist nicht ungefährlich. Windows ordnet die Dateitypen anhand der Änderungen zu. EXE- und COM-Endungen weisen auf ausführbare Dateien hin, DOC auf Word-Dokumente, PNG auf Bilder und so weiter. Wenn Sie zum Beispiel die Endung COM einer Datei in DOC ändern, ist diese nicht mehr ausführbar.
Was passiert mit einer Datei die man komprimiert?
Durch die Komprimierung wird die Dateigröße verringert. Wir komprimieren die Exporte, um das Herunterladen zu beschleunigen und Speicherplatz zu sparen. Nachdem Sie die Datei dekomprimiert bzw. entpackt haben, können Sie die Dateien öffnen, welche Ihre Umfrageergebnisse enthalten.
Wie kann ich Dateiendungen ändern?
Wechseln Sie zum Reiter „Ansicht“. Entfernen Sie hier das Häkchen bei „Erweiterungen der bekannten Dateitypen ausblenden“ und schließen Sie das Fenster mit „OK“. Markieren Sie im Windows-Explorer eine Datei und drücken Sie die Taste [F2]. Sie können die Dateiendung nun problemlos ändern und das Element umbenennen.
Was für Dateien gibt es?
Einige der wichtigsten Dateien im Überblick
Dateiart | Endung | Dateityp |
---|---|---|
Nutzerdaten | .htm, .html, .shtml | HTML Document |
.ico | Symbol | |
.jpg, .jpeg | Joint Photography Experts Group | |
.log, .txt | Textdokument |