Warum sind die Mietwagenpreise so gestiegen?
Die hohe Nachfrage bei verhältnismäßig geringem Angebot sorgt dafür, dass Mietwagen schnell ausgebucht sind und Vermieter problemlos höhere Preise verlangen können. Das wird auch dadurch begünstigt, dass viele Reisenden den Mietwagen als letztes buchen.
In welchen Ländern sind Mietwagen am günstigsten?
Die günstigsten Länder für eine Mietwagenreise
- Polen.
- Portugal.
- Mexiko.
- Kroatien.
- Marokko.
- Südafrika.
- Türkei.
Was sind die Gründe für den Anstieg der Mietwagenfirmen?
Die Gründe für den immensen Anstieg sind vielfältig: Zum einen haben sich die Vermieter bei ihren Fahrzeug-Bestellungen im Februar aufgrund der unsicheren Urlaubslage zurückgehalten. Zudem haben viele Mietwagenfirmen durch die Einnahmeausfälle deutlich weniger finanzielle Kapazitäten und konnten gar nicht so viele Autos ordern.
Wie steigt die Nachfrage nach Mietwagen an?
Die Aussicht auf Reisen schiebt auch die Nachfrage nach Mietwagen an: So stiegen die Buchungszahlen bei billiger-mietwagen.de im April um das Dreifache auf über 10.000 Mietwagentage an. Dem gestiegenen Interesse stehen zugleich deutlich weniger verfügbare Leihautos gegenüber.
Wie hoch sind die Mietwagen auf Mallorca?
Vor allem die Preise für Mietwagen schießen an beliebten Reisezielen in die Höhe, auf Mallorca werden die Wagen schon knapp. Das hat auch mit der Corona-Krise zu tun. 900 Euro pro Woche: So schnell ist mit manch einem Urlaubsflitzer auf Mallorca ein großer Teil des Urlaubsgeldes weg. Das Rennen um die Mietwagen treibt die Preise rasant in die Höhe.
Warum sind die Mietwagenfirmen weniger finanziert?
Zudem haben viele Mietwagenfirmen durch die Einnahmeausfälle deutlich weniger finanzielle Kapazitäten und konnten gar nicht so viele Autos ordern. Dritter Punkt: Die Autohersteller haben wegen gestiegener Risiken die Zahlungsziele für Neuwagen verschärft, weswegen die Vermieter aktuell weniger Fahrzeuge finanzieren können.