Warum sind die Regenwalder der Erde bedroht und gefahrdet?

Warum sind die Regenwälder der Erde bedroht und gefährdet?

Tag für Tag werden in den Tropen riesige Flächen an Regenwäldern abgeholzt und zerstört. Viele exotische Tiere und Pflanzen gehen so täglich verloren – teilweise bevor wir sie überhaupt entdecken können! Denn mit jedem Stück abgeholzten Regenwald verlieren zahlreiche Dschungel-Bewohner für immer ihr Zuhause.

Wie kann man die Regenwälder schützen?

Wie kann ich Regenwälder schützen?

  1. Einer der Hauptgründe für den Rückgang der Wälder ist die Gewinnung von Holz für die Papier- und Zellstoffproduktion.
  2. Wählen Sie regionale Produkte und achten Sie bei Regenwald-Produkten wie Kaffee, Kakao und tropischen Früchten darauf, dass diese fair gehandelte Bio-Produkte sind.

Welche Probleme gibt es im Regenwald?

Die Rohdung von tropischen Regenwäldern führt zur radikalen Zerstörung. Durch Ausschwemmung geht der überwiegende Teil der Nährstoffe verloren. Der Regenwaldboden ist außerdem sehr nährstoffarm, da die ganze Kraft im Baum gespeichert ist.

Warum sind die Regenwälder in Gefahr?

Die großen Bedrohungen sind die skrupellosen und meist illegalen Vernichtungen von Regenwäldern für die endlosen Weideflächen der Rinderrancher, die Holzgewinnung, die nachrückende Agrarindustrie mit ihren Hauptprodukten Soja und Zuckerrohr, der Bergbau und die Verbauung der Flüsse mit Staudämmen.

Warum ist der Amazonas in Gefahr?

Im Amazonas-Regenwald und anderen Regionen des Landes lodern seit Wochen riesige Feuer. In Folge der abgebrannten Flächen kann der Wald weniger CO₂ aus der Luft filtern. Die Bäume haben zudem eine wichtige Funktion für die weltweite Abkühlung der Atmosphäre, die nun bedroht ist.

Wie unterscheiden sich die Regenwälder der Erde?

Die Regenwälder der Erde unterscheiden sich zum Teil sehr deutlich voneinenander – je nachdem, ob sie in Südamerika, Afrika, Asien oder Australien wachsen. Das betrifft die Tier- und Pflanzenarten genauso wie die Lebensgewohnheiten und die Kultur der Bevölkerung.

Warum müssen die Regenwälder weichen?

Auch für Gold- und Kupferminen und Staudämme müssen die Bäume weichen. Werden die Regenwälder zerstört, verlieren nicht nur ihre Bewohner, sondern alle Menschen ihre Lebensgrundlage. Denn als „grüne Lunge“ sind Wälder für das Klima unserer Erde von entscheidender Bedeutung.

Was ist die ursprüngliche Verbreitung der tropischen Regenwälder?

Die Weltkarte zeigt die ursprüngliche Verbreitung der tropischen Regenwälder vor 2.000 Jahren, diese Fläche ist hellgrün. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts gab es noch riesige tropische Regenwaldgebiete rund um den Äquator. Erst ab den 1960er Jahren begann die großflächige, industrielle Abholzung.

Warum muss der tropische Regenwald weichen?

Außer für unsere Konsumgüter muss der tropische Regenwald auch aus anderen Gründen weichen. Mancherorts roden die Menschen den Wald, um Flächen für die Landwirtschaft zu schaffen für ihre eigene Nahrung. Und dafür brauchen Sie Platz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben