Warum sind Gebirgsseen grün?
Gibt es in einem See relativ hohe Nährstoff-Konzentrationen (z.B. durch Phosphor und Stickstoff), können Algen gut wachsen. Sie vermehren sich und geben dem See durch das pflanzliche Pigment Chlorophyll eine grüne Färbung.
Warum ist der Inn so grün?
Das Wasser der Isar hat eigentlich gar keine Farbe. Die Sonne macht kleinste Teilchen im Gebirgswasser sichtbar. Verstärkt wird die grün bis türkis erscheinende Farbe im Sommer noch durch den steigenden Mineraliengehalt, da Algen und Kleinstorganismen viel Nahrung im Isarwasser finden.
Warum sind Gebirgsseen blau?
Durch ihr geringes Gewicht schweben die feinen Partikel im Seewasser und sinken nur sehr langsam auf Grund. Trifft nun Sonnenlicht auf den See, absorbieren die feinen Partikel das kurzwellige Licht, was den Farben Violett und Indigoblau entspricht.
Warum ist der Inn Grün und die Donau blau?
Mündung. Der Inn mündet in Passau in die Donau. Das Wasser des Inns, das aus den Alpen kommt, ist grün, das der Donau blau und das der aus einem Moorgebiet kommenden Ilz schwarz, so dass die Donau ein längeres Stück nach dem Zusammenfluss drei Wasserfarben (grün/blau/schwarz) aufweist.
Warum ist der Inn Türkis?
Drei-Länder-Fluss aus den Alpen Sein markantestes Merkmal ist die grüne Farbe, die er dem Gletscherwasser verdankt, das ihn speist. So zeigt sich der Inn im Winter oft türkis und klar, während er in den Sommermonaten meistens milchig-trüb erscheint.
Warum ist das Wasser im See Türkis?
Von einem Lichtstrahl kann blaues Licht tiefer ins Wasser vordringen als die anderen Spektralfarben, aus denen sich der Lichtstrahl zusammensetzt. Das blaue Licht wird daher besser gestreut, und das klare Wasser sieht blau aus. Der helle, muschelkalkhaltige Grund reflektiert das Licht, und wir nehmen ein Türkis wahr.
Warum ist das Meer so Blau?
Durch die physikalischen Eigenschaften der Wassermoleküle wird kurzwelliges Licht überwiegend gestreut, langwelliges hingegen überwiegend „verschluckt“. Daher besitzt reines Wasser, gemein als farblose Flüssigkeit angesehen, einen Schimmer des kurzwelligen Lichtes: Blau.