Warum sind geschwollene Augen unangenehm?
Geschwollene Augen sind manchmal nur ein kosmetisches Problem, oft aber auch unangenehm. Geschwollene Augen können verschiedenste Ursachen haben. Eine Hauptursache ist eine Allergie. Hierbei sind meist beide Augen betroffen, sie jucken, sind gerötet und tränen.
Welche Hausmittel helfen bei der Behandlung von geschwollenen Augen?
Sofern man nur ab und zu Probleme mit geschwollen Augen hat, bieten sich einige Hausmittel zur Behandlung an. Kälte wirkt angenehm und zudem abschwellend. Sie können Ihre Augenpartie mit aufgelegten kühlen Gurkenscheiben verwöhnen oder einfach einen Esslöffel im Kühlschrank deponieren und bei Bedarf die Augen damit kühlen.
Warum werden geschwollene Augen gestraft?
Härter gestraft sind Menschen, die von Natur aus ausgeprägte Tränensäcke haben. Gegen diese kann man nämlich nicht viel ausrichten. Geschwollene Augen können aber auch im Zusammenhang mit verschiedenen Erkrankungen auftreten. Lesen Sie mehr zu den möglichen Ursachen für geschwollene Augen und was man dagegen tun kann.
Was sind die Anzeichen einer Augenentzündung?
Anzeichen sind ein geschwollenes Augenlid, geschwollene Bindehaut, ein gerötetes, tränendes und (morgens) verklebtes Auge, Lichtscheu und Blendempfindlichkeit sowie ein Druck- oder Fremdkörpergefühl im Auge. Je nach Ursache betrifft die Entzündung nur ein Auge oder aber beide Augen.
Geschwollene Augen sehen nicht nur unschön aus, sondern sind auch unangenehm. Die Ursachen dafür sind ganz vielfältig. Allergie, Müdigkeit, eine Neigung zu trockenen Augen, aber auch Infektionen des Augenlids: Geschwollene Augen am Morgen können vielerlei Gründe haben.
Was sind die Ursachen für die Schwellung der Augen?
Tritt die Schwellung der Augen jeden Morgen auf, können die oben genannten Ursachen natürlich auch Auslöser sein, aber hinzu kommen noch andere Faktoren, wie beispielsweise die allgemeine Schlafhaltung. Wie oben schon gesagt, wirkt sich eine waagrechte Schlafhaltung auf den Lymphfluss aus und kann zu verquollenen Augen führen.
Warum sollte man geschwollene Augen abklären lassen?
Obwohl geschwollene Augen zunächst keinen Krankheitswert haben müssen, sollte man sie in gewissen Fällen diagnostisch abklären lassen. Dies gilt vor allem, wenn man geschwollene Augen in Verbindung mit Rötungen, Jucken oder Schmerzgefühlen bemerkt.