Warum sind Glasflaschen besser als Plastikflaschen?
Der Vorteil einer Mehrwegflasche ist ihre Wiederbefüllbarkeit: Eine Mehrweg-Glasflasche kann bis zu 50 Mal wiederverwendet werden. Eine PET-Mehrwegflasche dagegen lediglich etwa 25 Mal. Dafür ist sie leichter beim Transport, was sich positiv auf die Ökobilanz auswirkt.
Wie gefährlich sind Plastikflaschen?
Eine Übersicht als FAQ: Frage: Gibt es Hinweise darauf, dass Wasser aus PET-Flaschen ungesund ist? Antwort: Ja, die Belastung mit Chemikalien und Umwelthormonen (östrogenartige Stoffe) ist in PET-Flaschen höher. Das könnte auf ein Auslaugen der chemischen Stoffe in der PET-Flasche zurückzuführen sein.
Was passiert mit dem größeren Teil der Plastikflaschen?
Wer glaubt, dass alle eingesammelten Plastikflaschen wieder zu neuen Plastikflaschen werden, der irrt. Eine neue PET-Flasche enthält maximal 28 Prozent „PET-Rezyklat“, also Reste aus alten Flaschen. Ein großer Teil der PET-Flakes und -Rezyklate geht in die Herstellung von Folien, Fleece-Pullis und anderen Produkten.
Warum aus Glasflaschen trinken?
➥ Ein großer Vorteil des Wassers aus Glasflaschen ist aber, dass Glas keinerlei Geschmack abgibt. Manche Verbraucher stören sich nämlich an einer geschmacklichen Änderung des Wassers aus Plastikflaschen.
Was passiert wenn Wasser in der Sonne steht?
Die energiereiche UV-A-Strahlung des Sonnenlichts zerstört Zellmembrane und Erbsubstanz der Bakterien und sterilisiert so das Wasser. Dieser Prozeß wird durch die Erwärmung des Wassers auf der schwarzen Unterlage noch beschleunigt. Wird das Wasser dabei über 50 Grad heiß, genügt schon eine Stunde in der Sonne.
Ist Öl in Plastikflaschen ungesund?
Fetthaltige Lebensmittel wie Öl, Pesto und Käse sind besonders häufig mit Weichmachern belastet. Olivenöl in der Flasche können ebenfalls diese gesundheitsschädigenden Substanzen enthalten.
Was sind die Vorteile von Plastikflaschen?
Wenn wir kurz darüber nachdenken, fallen uns verschiedene Vorteile von Plastikflaschen ein: Sie sind robust und flexibel. Eine gute PET-Flasche übersteht den Sturz aus mehreren Metern Höhe unbeschadet. Zumindest entweicht das Getränk in ihr nicht. Sie wiegen weniger.
Warum sollten Plastikflaschen nicht in der Sonne stehen?
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Plastikflasche mit der Zeit zu einer höheren hormonellen Belastung geführt habe. Diese scheinen sich nach und nach vom Material an das Wasser abgegeben zu haben. Schwach gegen Hitze: Flaschen mit Weichmachern sollten zudem nicht in der Sonne stehen.
Wie funktioniert das Trinken von Wasser aus Glasflaschen?
Beim Trinken von Wasser aus Glasflaschen, geht es also in erster Linie um die gesundheitlichen Vorteile. Das setzt zwei Dinge voraus: Sie reinigen die Glasflaschen regelmäßig und kochen diese auch gelegentlich aus. Auf diese Weise können sich gefährliche Bakterien nicht festsetzen.
Was ist die beste Alternative zur Glasflasche?
Auch die meisten modernen Smartphones besitzen eine Glasscheibe und mit denen gehen wir ebenfalls sorgsam um. Diese Ausrede zählt bei einer Glasflasche nicht. Wenn man sie regelmäßig ausspült und reinigt, sowie gelegentlich auskocht, stellt sie die beste Alternative zur PET-Flasche dar.