Warum sind Hecken so wichtig?
Sie erkannten, dass Hecken wichtig fürs Klima sind. Weil sie verhindern, dass der Wind den fruchtbaren Ackerboden fortträgt, und in ihren Wurzeln Wasser speichern. Auch der Tau der Nacht verdunstet im Schutz der Hecke nicht so schnell. Und wo es windgeschützt ist, ist es wärmer, und die Pflanzen wachsen besser.
Warum heimische Pflanzen wichtig?
Verschiedene Lebewesen finden in Deinem Garten Nahrung in Form von Früchten, Blättern oder Nektar, außerdem nutzen sie ihn für Verstecke und Nistplätze. Gerade heimische Pflanzen bieten nicht nur für Mensch und Tier schmackhafte Früchte, sie sind auch Teil des Ökosystems.
Welche Sträucher sind heimisch?
Die 10 schönsten heimischen Gehölze für den Garten
- Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus)
- Gewöhnliches Pfaffenhütchen (Euonymus europaea)
- Kornelkirsche (Cornus mas)
- Felsenbirne (Amelanchier ovalis)
- Echter Seidelbast (Daphne mezereum)
- Sal-Weide (Salix caprea)
- Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
- Hundsrose (Rosa canina)
Welche Sträucher sind ökologisch wertvoll?
Das gehört in ein vielfältiges Heckenbiotop:
- Eberesche (Sorbus aucuparia)
- Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
- Hagebutten tragende Wildrosen (Rosa spec.)
- Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata)
- Berberitze (Berberis vulgaris)
- Holzapfel (Malus silvestris)
Warum sind Hecken für Wildtiere wichtig?
Hecken dienen als Schutz vor Raubtieren, Menschen, Schlechtwetter und zum Versteck der Jungtiere. Nicht nur jagdbare Wildarten profitieren von diesen Überlebensinseln inmitten intensiv genutzter Landschaft, auch für heimische Singvögel, Igel und Insekten sind sie Lebensraum und Rückzugsgebiet.
Welche Bedeutung hat die Hecke?
Sie verhindern Bodenerosion. Sie regulieren den Wasserhaushalt, indem sie den Oberflächenabfluss vermindern. Hecken und Feldgehölze sind wichtige Landschaftselemente. Besonders in intensiv genutzten Agrarlandschaften kann das Pflanzen von Hecken und Feldgehölzen einen Beitrag zur ökologischen Aufwertung liefern.
Was sind heimische Blumen?
Die nachfolgende Liste nennt beispielhaft einige heimische Wildblumen, die für Mensch und Insekten gleichermaßen attraktiv sind….Blumenart.
Blumenart | Blütemonat |
---|---|
Kornrade (Agrostemma githago) | 6 – 8 |
Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) | 5 – 7 |
Ackerrittersporn (Consolida regalis) | 5 – 8 |
Rauhe Nelke (Dianthus armeria) | 6 – 7 |
Welche Hecke ist ökologisch sinnvoll?
Die besondere Bedeutung von Hecken im ökologisch geführten Garten. Einige Pflanzen sind besonders wertvoll und geben vielen Tieren Schutz und Nahrung. Dafür eignen sich Eberesche, Heckenrose, Heckenkirsche, Kornelkirsche, Liguster, Schmetterlingsstrauch und Vogelkirsche.
Welche Sträucher wachsen in einer naturnahen Hecke?
Felsenbirne, Wildrosen, Schlehen, Kreuzdorn, Weißdorn, Dirndlstrauch, Mispel, Quitte, Holzapfel, Elsbeere, Mehlbeere, Sanddorn, Eberesche, Hartriegel sind nur einige Beispiele für heimische Gehölze. Tipp: Dornige Gehölze wie Wildrosen bieten Vögeln einen guten Schutz vor Katzen!