Warum sind Leitungen isoliert?
Die Fortleitung der elektrischen Energie kann in blanken Leitungen erfolgen, die in gewissen Abständen isoliert sind, wie es bei Freileitungen und Sammelschienen der Fall ist, oder in Leitungen, die an allen Stellen eine Umhüllung aus Isolationsmaterial besitzen.
Was passiert wenn Kabel keine Isolierung haben?
Die Berührung beschädigter Isolierungen und freiliegende Adern bei Nutzung des Geräts kann zu Verbrennungen, schwere Verletzungen bis hin zum Tod führen. Insbesondere für Kinder und Haustiere, die sich der Gefahr nicht bewusst sind, ist ein Kabelbruch eine tödliche Gefahr.
Welchen Anforderungen muss die Isolierung von Leitungen und Kabeln entsprechen?
Kabel und Leitungen müssen ausreichend elektrisch isoliert sein, in Abhängigkeit von der Betriebspannung. Kabel und Leitungen müssen den elektrischen Strom möglichst verlustarm vom Erzeuger zum Verbraucher übertragen. Kabel und Leitungen müssen innerhalb verschiedener Temperaturbereiche funktionieren.
Wie lang müssen die Kabel Abisolieren?
Damit optimale Ergebnisse erzielt werden können, sollte die abzuisolierende Länge immer der Hülsenlänge plus 2 mm entsprechen. Wird das Kabel in die Hülse eingeführt, sollten idealerweise nur bis zu 0,05 mm aus dem Hülsenschaft überstehen.
Wie viele Drähte gibt es für ein elektrisches Gerät?
Um ein elektrisches Gerät betreiben zu können, müssten eigentlich nur zwei Drähte von der Steckdose zum Gerät führen. Wie du sicher schon einmal gesehen hast befinden sich in den Zuleitungskabeln jedoch fast immer drei Drähte. Dies zeigen dir die folgenden Bildern eines Steckers und einer Steckdose.
Ist der Umgang mit elektrischen Geräten ungefährlich?
Der Umgang mit der Elektrizität ist nicht ungefährlich, Berichte über zahlreiche Unfälle bestätigen dies. Daher hat man sich ausführliche Gedanken darüber gemacht, wie man die Sicherheit beim Umgang mit elektrischen Geräten gewährleisten kann. Aus früheren Kapiteln kennst du bereits die Schmelzsicherung und den Sicherungsautomaten.
Wie sind die elektrischen Ströme des Körpers sichtbar?
Der Körper steuert seine Funktionen durch sehr schwache elektrische Ströme, welche über die Nerven weitergeleitet werden. So macht man z.B. die elektrischen Ströme des Herzens im EKG oder die des Gehirns im EEG sichtbar.
Welche Sicherheitsregeln sollte der Elektrofachmann beachten?
Nur der Elektrofachmann darf in Einzelfällen davon abweichen, dabei muss er aber genaue Sicherheitsregeln einhalten. Hoffentlich ist eine Steckdosensicherung drin. Solange kleine Kinder im Haus sind, sollten alle Steckdosen durch eine Kindersicherung gesichert werden, nicht nur einige.