Warum sind Nonnen Nonnen?

Warum sind Nonnen Nonnen?

Wortherkunft. Die wohl als kindliche Lallwörter entstandenen Wörter nonnus und nonna bezeichneten im nachklassischen Latein Personen von ehrwürdigem Alter. So war spätlateinisch nonna ein Ausdruck für „ehrwürdige Mutter“ (vgl. italienisch nonna „Großmutter“, nonno „Großvater“).

Wie lange gibt es Nonnen?

Nonne war eine attraktive und angesehene Alternative in einer von Männern bestimmten Gesellschaft. Frauenorden wurden seit dem frühen 12. Jahrhundert überall in Europa gegründet.

Wie wurde man im Mittelalter Nonne?

M 2 Wie wurde man Mönch oder Nonne? Es gab zwei grundsätzlich verschiedene Wege. Zum einen konnten Eltern sich dafür entscheiden, ihren Sohn oder ihre Tochter bereits im Kindesalter in ein Kloster zu geben, das Kind dem Kloster quasi zu schenken. Solche Kinder wurden Oblaten genannt.

Was machten Nonnen im Mittelalter?

Nonnen beschäftigten sich sehr wohl mit weltlichen Angelegenheiten und hatten oft auch grosse politische Macht. Ein Paradebeispiel dafür ist Elisabeth von Wetzikon. In der Äbtissin des Fraumünsterklosters Zürich vereinten sich kirchliche und weltliche Macht in einer Person.

Wie alt wurden Nonnen im Mittelalter?

Die Äbtissin sollte mindestens 40 Jahre alt sein.

Welche Bedeutung hatte das Nonnenkloster für die darin lebenden Frauen?

Ein Leben im Kloster war Zuflucht für viele Frauen Für einen Teil der Frauen bedeutete ein Rückzug ins Kloster gleichzeitig Schutz. Sie wurden nicht mit einem Mann verheiratet, den sie vielleicht gar nicht haben wollten. Viele Klöster wurden zunächst von adeligen Frauen gegründet.

Wie war ein Kloster im Mittelalter aufgebaut?

Im Mittelpunkt der Klosteranlage gab es einen viereckigen Hof, der von einem Kreuzgang umgeben war. Er besaß Bögen und ein Gewölbe. Im Kreuzgang traf und versammelte man sich, wandelte bei Gesprächen oder im Gebet. Vom Kreuzgang aus hatten die Mönche auch Zugang zu den wichtigen Räumlichkeiten, die um ihn herum lagen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben