Warum sind Sonnenbrillen ohne UV-Schutz gefährlich?
Ohne UV-Filter führen dunkle Gläser sogar dazu, das sich die Pupillen weiten und damit mehr schädliche UV-Strahlen ins Auge gelangen, als wenn man gar keine Brille tragen würde. Eine schmerzhafte Entzündung der Binde- und Hornhaut kann die Folge sein.
Wie kann man feststellen ob eine Sonnenbrille UV-Schutz hat?
Für wirksamen Sonnenschutz sollte eine Sonnenbrille alle UV-Strahlen bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometern herausfiltern. Solche Brillen sind an der Aufschrift „UV400“ oder „100 Prozent UV-Schutz“ zu erkennen. Die Kennzeichnung versichert dem Käufer, dass die Brille die Augen vor schädigenden UV-Strahlen schützt.
Haben normale Brillen einen UV-Schutz?
Von UV-Schutz ist normalerweise bei Sonnenbrillen die Rede. Weitgehend unbeachtet ist, dass auch normale Brillengläser in der Regel einen hohen UV-Schutz bieten. Vor allem Kunststoffgläser bieten einen nahezu 100%igen Schutz.
Warum sollte man keine Sonnenbrille tragen?
Das ständige Tragen einer Sonnenbrille kann zu Schlaf- und Konzentrationsstörungen, einer getrübten Stimmung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und sogar zu Depressionen führen.
Was ist eine Sonnenbrille?
Für viele Menschen ist die Sonnenbrille mittlerweile ein modisches Accessoire, das dich stilsicher durch den Frühling und Sommer begleitet. Auch im Winter wird die Sonnenbrille immer häufiger zum Alltagsbegleiter, denn gerade bei Schnee sind die Augen schnell geblendet.
Wie achten sie bei ihrer Sonnenbrille auf UV-Schutz?
Achten Sie bei Ihrer Sonnenbrille unbedingt auf garantierten UV-Schutz! Alle Sonnenbrillen von Fielmann haben garantierten UV-Schutz: schädliche UV-B- und UV-A-Strahlung kann so nicht an Ihre Augen gelangen. UV-Schutz ist ein Muss! Eine gute Sonnenbrille mit garantiertem UV-Schutz ist ein Muss.
Was ist UV-Schutz mit Sonnenbrillen von Fielmann?
UV-Schutz mit Sonnenbrillengläsern von Fielmann. Während UV-C-Strahlung nahezu vollständig von der Erdatmosphäre absorbiert wird, gelangt schädliche UV-B- und UV-A-Strahlung bis zum menschlichen Auge. Sonnenbrillengläser verringern das sichtbare Licht, machen das Sehen bei Sonnenschein angenehmer.
Ist eine Sonnenbrille breiter als die Augenbrauen?
Eine Sonnenbrille darf gerne etwas breiter als dein Gesicht und höher als die Augenbrauen sein, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Über die Qualität einer Sonnenbrille informiert unter anderem das CE-Zeichen, das jede Sonnenbrille, die in Europa verkauft wird, tragen muss.