Warum sind Ultraschallzahnbuersten besser?

Warum sind Ultraschallzahnbürsten besser?

Die Schallzahnbürste Mit bis zu 96 Millionen Schwingungen pro Minute sorgen Schall- und Ultraschallzahnbürsten für eine optimale und gründliche Reinigung, ohne Zähne und Zahnfleisch zu verletzen. Auch die Zahnzwischenräume werden mit den Schallzahnbürsten sehr gut gereinigt.

Was kann die schallzahnbürste?

Die feinen Borsten einer Schallzahnbürste vibrieren 100 Mal schneller als bei einer Handzahnbürste. Unsere Vibe 3 schafft sogar bis zu 40.000 Vibrationen. Diese Vibrationen reinigen Deine Zahnoberflächen gründlich und sanft, was die Entfernung von Plaque zur Folge hat, ohne dabei Dein Zahnfleisch zu reizen.

Was reinigt besser schallzahnbürste?

Durch Ihren größeren Bürstenkopf kann eine Schallzahnbürste mehr Zähne auf einmal reinigen, als eine rotierende Zahnbürste. Eine Schallzahnbürste ist sanfter zum Zahnfleisch, da sie kaum angedrückt werden muss und eignet sich daher besonders für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch.

Was bewirkt eine Ultraschallzahnbürste?

In Ihrer Schall- oder Ultraschallzahnbürste bewegen Vibrationen die Zahnbürste auf eine Art und Weise, die Druck ausübt, um Nahrungsreste, Bakterien und Plaque zu entfernen. Statt mit Borsten zu schrubben und Plaque von den Zähnen zu kratzen, werden feine Vibrationen genutzt, um Plaque auseinander zu brechen.

Wie lange Zähne putzen mit schallzahnbürste?

Falls Sie eine Handzahnbürste benutzen, sollten Sie diese etwa alle zwei, maximal drei Monate wechseln. Falls die Borsten bereits abgenutzt aussehen, dann natürlich auch früher. Bei einer rotierend-oszillierenden Zahnbürste oder einer Schallzahnbürste sollten Sie den Bürstenkopf alle drei Monate wechseln.

Was ist besser schallzahnbürste oder normale elektrische?

Eine Schallzahnbürste entfernt Plaque sicher und ist effektiver als eine Handzahnbürste. Im Gegensatz zu einer elektrischen Zahnbürste mit einem runden Kopf benötigt sie jedoch zusätzliche Bewegungen beim Bürsten – die sogenannte Seitenbewegung.

Wie putze ich richtig mit Ultraschallzahnbürste?

Halten Sie die Borsten der emmi®-dent an die Zähne, ohne dabei Druck auszuüben oder Bewegungen durchzuführen. Wenn Sie die Ultraschall-Zahnbürste richtig benutzen, erfassen Sie mit einem Reinigungsvorgang je nach Größe Ihrer Zähne zwei bis drei. Wir empfehlen pro Stelle etwa sechs Sekunden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben