Warum sind Wildtiere wichtig?
Einerseits beanspruchen Wildtiere große Räume und einen Biotopverbund. Andererseits wollen immer mehr Menschen ihre Rechte im Wald in Anspruch nehmen. Für die Erfüllung der Bedürfnisse von Wildtieren und der Ansprüche des Menschen ist ein umfassendes Wildtiermanagements notwendig.
Welche Tiere sind Standorttreu?
RehLebensweise. Rehe sind sehr standorttreu und halten die Grenzen ihres Aktionsraums, zum Beispiel Feldränder, Wege, Straßen oder Hecken genau ein. Zur Reviermarkierung dienen ihnen Drüsen oberhalb der Hufe und den Rehböcken zusätzlich die Duftdrüsen auf der Stirn.
Sind Zoos moralisch vertretbar?
Zoos sind wertvolle Bildungseinrichtungen und wichtig für den Artenschutz. Zoos schaden Tieren und sind ethisch nicht vertretbar.
Wo Lebensraum da Lebensrecht?
Lebensraum ist Lebensrecht Wo der König der Wälder in sein Reich zurückkehrt, klagen Waldbesitzer über Ertragsverluste, und die Förster fürchten um den Schutzwald. „Wo Lebensraum, da Lebensrecht“, meint dagegen Reinhard Schnidrig, Chef der Sektion Wildtiere und Waldbiodiversität im Bundesamt für Umwelt (BAFU).
Welche Probleme verursachen die Wildtiere?
Wildtiere in der Stadt fressen Dinge, die ihnen oft nicht gut tun – beispielsweise wurden schon häufiger Plastiktüten und –abfälle in den Mägen von Wildtieren gefunden. Und nicht alle Menschen reagieren entspannt, wenn sie z. B. einen Fuchs auf den frühmorgendlichen Straßen sehen.
Warum man mit Kindern nicht in den Zoo gehen sollte?
Dass die Kinder natürliches Verhalten bei so unnatürlich gehaltenen Tieren beobachten sollen, ist absurd. Die meisten Tiere können ihren natürlichen Instinkten im Zoo nicht nachgehen, wodurch sie in der Natur überlebenswichtige Fähigkeiten teilweise verlernen und die natürlichen Verhaltensweisen verkommen.
Ist Rotwild Standorttreu?
Gerade das Rotwild stellt viele Pächter und Erlaubnisscheininhaber vor Probleme, da es meist sehr heimlich und wenig standorttreu ist. Dasselbe gilt für den Muffelbestand, der, stabil aber nicht sonderlich groß, in einzelnen Revieren regelmäßig beobachtet werden kann. Schwarz– und Rehwild sind flächendeckend vertreten.