Warum soll man die deutsche Sprache lernen?
Eine globale Karriere: Mit Deutschkenntnissen verbessern Sie Ihre Berufschancen bei deutschen Firmen in Ihrem eigenen Land und in anderen Ländern. Genuss von Literatur, Musik, Kunst und Philosophie: Deutsch ist die Sprache von Goethe, Kafka, Mozart, Bach und Beethoven.
Warum braucht man Deutsch?
Wissenschaft und Forschung: Deutsch ist die zweitwichtigste Sprache der Wissenschaft. Kulturelles Verständnis: Deutsch zu lernen bedeutet einen Einblick zu gewinnen in das Leben, die Wünsche und Träume der Menschen in deutschsprachigen Ländern mit ihrer multikulturellen Gesellschaft.
Ist Deutsch wichtig?
WISSEN. Innerhalb der Europäischen Union sprechen die meisten Menschen Deutsch als Muttersprache (deutlich mehr als Englisch, Spanisch oder Französisch). Deutsch gehört zu den zehn am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt. Es ist außerdem eine wichtige Handelssprache in Zentral- und Osteuropa.
Wie viele sprechen Deutsch in Deutschland?
Wie viele Menschen sprechen Deutsch als Muttersprache? Rund 130 Millionen Menschen sprechen Deutsch als Mutter- oder Zweitsprache.
Wie verbreitet ist die deutsche Sprache?
Deutsch in der Welt: Etwa 130 Millionen Menschen weltweit sprechen Deutsch als Mutter- oder Zweitsprache. Damit belegt die deutsche Sprache Platz elf der Liste der meistgesprochenen Sprachen weltweit. 2. Deutsch in der EU : In der EU ist Deutsch die am weitesten verbreitete Muttersprache – noch vor Englisch.
Warum sollte man Deutsch lernen?
Man hört immer wieder, dass die deutsche Sprache keinen besonders schönen Klang habe und dass sie wegen der vielen Fälle und Geschlechter schwer zu erlernen sei. Warum also Deutsch lernen? Deutsch lernen bedeutet, dass man seine Chancen, im eignen Land oder im Ausland beruflich Fuß zu fassen, erhöht.
Warum ist die deutsche Sprache besonders hilfreich?
Im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung ist die deutsche Sprache besonders hilfreich, wenn man sich der Welt öffnen möchte. Denn Deutsch ist immer noch die meistgesprochene Sprache in Europa. Hier eine Auflistung der europäischen Sprachen, die die meisten Muttersprachler aufweisen (laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2012):
Wie viele Menschen sind mit Deutsch aufgewachsen?
Mit mehr als hundert Millionen Menschen, die mit Deutsch aufgewachsen sind, ist es keine ganz kleine Sprachgemeinschaft, im Gegenteil: Innerhalb Europas ist Deutsch die Sprache mit den meisten Muttersprachlern, noch vor Englisch und Französisch. Deutsch Lernen bedeutet auch, ein sehr vielfältiges kulturelles Erbe kennenzulernen.
Was bedeutet deutsch zu lernen?
Kulturelles Verständnis: Deutsch zu lernen bedeutet einen Einblick zu gewinnen in das Leben, die Wünsche und Träume der Menschen in deutschsprachigen Ländern mit ihrer multikulturellen Gesellschaft.