Warum sollte der Kühlschrank nicht überladen werden?
Wir empfehlen Ihnen daher, den Kühlschrank nicht zu überladen, damit die Luft gleichmäßig im Kühlschrank zirkulieren kann. Wenn der Thermostat des Kühlschranks zu tief eingestellt ist, passiert es manchmal, dass die Lebensmittel gefrieren.
Kann sich auf dem Boden des Kühlschranks zu viel Wasser bilden?
Wenn sich auf dem Boden des Kühlschranks oder im Gemüsefach Wasser bildet, kann dies verschiedene Ursachen haben. Eine Möglichkeit ist, dass im Kühlschrank zu viel Kondenswasser gebildet wird.
Ist das Wasser im Kühlschrank verstopft?
Dann reicht die Verdunstung über den Kompressor nicht aus, ein Rückstau entsteht und das Wasser läuft in den Kühlschrank. Tipp! Die häufigste Ursache für Wasser im Kühlschrank ist allerdings ein verstopfter Ablauf. Deswegen sollte die erste Maßnahme das Reinigen des Ablaufes sein.
Wie kann ich den Ablauf im Kühlschrank reinigen?
Ablauf im Kühlschrank reinigen Wenn Sie nicht sicher sind, was die Ursache für das Wasser im Kühlschrank ist, reinigen Sie zunächst den Ablauf. Dieser befindet sich in der Mitte der Ablaufrinne an der Rückwand im Inneren Ihres Gerätes. Ist der Ablauf durch Schimmel verstopft, muss der ganze Kühlschrank abgetaut und gründlich gereinigt werden.
Wie verhindern sie das Gefrieren von Lebensmitteln im Kühlschrank?
Der einfachste Weg, das Gefrieren von Lebensmitteln im Kühlschrank zu verhindern, liegt natürlich darin, die Produkte nicht mehr bis an die Kühlzone zu schieben. Insgesamt sollte der Kühlschrankinhalt stets mit einem gewissen Abstand zur Rückwand gelagert werden.
Wie sollte der Kühlschrank gelagert werden?
Insgesamt sollte der Kühlschrankinhalt stets mit einem gewissen Abstand zur Rückwand gelagert werden. Nur, wenn die Rückwand frei bleibt, kann die Luft im Kühlschrank ungehindert zirkulieren und die Kälte verteilt sich. Diesen Prozess können Sie unterstützen, indem Sie auch zwischen den gelagerten Lebensmitteln stets etwas Freiraum lassen.
Was sind die Temperaturfühler für Kühlschrank und Gefrierschrank?
Die Temperaturfühler des Kühlschranks und des Gefrierschranks dienen dazu, die Temperatur in den verschiedenen Fächern des Kühlschranks zu messen. Wenn sie defekt sind, kann dies zu übermäßiger Kälteproduktion führen. Sie können sie mit einem Multimeter in Ohmmeter-Einstellung prüfen.