Warum sollte ein Babyspielzeug möglichst genau dem Alter angepasst werden?
Genau deshalb ist es wichtig, Babyspielzeug möglichst exakt dem Alter und Entwicklungsstand anzupassen. Die frühkindlichen Reflexe bilden sich ab einem Alter von etwa 6 Monaten allmählich zurück – nur so kann ein Baby z.B. Stehen und Gehen lernen, oder bewusst nach Dingen greifen. Das muss auch bei der Spielzeug-Auswahl berücksichtigt werden.
Warum sollte ein Spielzeug gut greifbar sein?
Das heißt: Das Spielmaterial sollte gut greifbar sein und für kleine Kinderhände passend sein. Besonders Holzspielzeug ist trägt durch die besondere Haptik zu einer positiven Entwicklung bei. Ein Baby sollte nur Spielzeug in die Hände bzw. in den Mund bekommen, das nachweislich auf Schadstoffe geprüft ist.
Ist ein Spielzeug für ein bestimmtes Kind geeignet?
Es muss deshalb den Ansprüchen der entsprechenden Altersstufe in jeder Beziehung genügen. Das ist allerdings nicht immer der Fall. Ein Spielzeug, das nur Kleinkinder interessiert, aber die Geschicklichkeit älterer Kinder verlangt, ist unbrauchbar und kann nur enttäuschen. Spielzeug wird meistens für ein bestimmtes Kind ausgewählt.
Was ist das Babyspielzeug ab 9 Monate?
Babyspielzeug ab 9 Monate 1 MURMELBAHN MARBLE RUN – Kugellabyrinth für 10, 11 & 12 monatige Mädchen und Jungen. 2 PÄDAGOGISCH WERTVOLL – Die Beobachtungsgabe, Motorik und Logik frühzeitig schulen. 3 KONSTRUKTIONSSPIELZEUG – Spaß für die Ganze Familie mit der Rollbahn zum selber bauen! Weitere Artikel…
Wie sollte das Spielzeug ausgewählt werden?
Grundsätzlich sollte Spielzeug immer nach Alter und Entwicklungsstand des Kindes ausgewählt werden. Unsere Übersicht hilft dir altersgerechtes und gleichzeitig pädagogisch wertvolles Spielzeug zu finden. Nicht zu glauben.