Warum sollte man Badminton spielen?
Badminton ist eine wirkungsvolle Trainingsform für das Herzkreislaufsystem. Schon zweimal pro Woche eine halbe bis volle Stunde reichen aus, um das Fitnessniveau deutlich zu steigern.
Was ist das Besondere an Badminton?
Badminton hat gewisse Ähnlichkeit mit Tennis, unterscheidet sich davon jedoch in grundlegenden, spieltechnischen und taktischen Aspekten. Der Wechsel zwischen hart geschlagenen Angriffsbällen, angetäuschten Finten sowie präzisem, gefühlvollem Spiel am Netz ist es, was die Faszination von Badminton ausmacht.
Kann man mit Badminton abnehmen?
Doch ist Badminton auch ein guter Sport zum Abnehmen? Immerhin sorgt er doch für viel Bewegung. Das schlägt sich auch tatsächlich im hohen Kalorienverbrauch wieder. Er beträgt immerhin 400 Kilokalorien in 30 Minuten.
Ist Badminton gefährlich?
Verletzungsgefahren und deren Vorbeugung bei der Sportart Badminton. Die Unfallquote bei der Sportart Badminton scheint im Vergleich mit anderen Sportarten gering; so liegt die Unfallquote bei der Sportart Badminton bei 1,09 % und bei der Sportart Fußball bei 3,93 %, also knapp um das Vierfache höher.
Warum Badminton in der Schule?
Badminton ist optimal für den Einsatz im Schulsport geeignet, da es u.a. auf spielerische und sichere Weise allgemeine motorische Fertigkeiten von jüngeren, aber auch älteren Schülern fördert.
Ist Badminton ein Sport?
Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Badminton kann als eine der Sportarten angesehen werden, die höchste Ansprüche an den Spieler stellt.
Wie viele Kalorien verliert man beim Badminton?
Wie ist der Kalorienverbrauch? Grundlegen wird gesagt, dass bei 15 Minuten Badminton spielen 111 Kalorien verbrannt werden. Bei 30 Minuten 222 Kalorien, bei 45 Minuten 315 Kalorien und bei 60 Minuten 420 Kalorien.
Wie viel Kalorien verbraucht man beim Badminton?
Kalorienverbrauch Tabelle: Sport
Sportart | Kilokalorien |
---|---|
Badminton | 214 kcal |
Basketball | 244 kcal |
Crosstrainer, langsam | 225 kcal |
Crosstrainer, schnell | 325 kcal |
Was sind die gefährlichste Sportarten?
Eine Studie spricht sogar davon, dass rund 20 Prozent der Unfälle beim Sport passieren. Besonders gefährliche Sportarten sind dabei Fußball und Skifahren, an dritter Stelle steht das Fahrradfahren. American Football ist der amerikanische Volkssport schlechthin – doch er kann auch zu Hirnschäden leiden.