Warum sollte man das Schloss Versailles besuchen?
Besichtigung vom Schloss Versailles Mehr als 7,5 Millionen Gäste lassen sich jährlich von diesem Meisterwerk der Baukunst verzaubern. Damit ist Versailles beliebter als der Eiffelturm, der sich jedes Jahr nur über knapp 7 Millionen Besucher erfreuen kann. Errichtet wurde Versailles im Jahre 1631 von Ludwig dem XIII.
In welchem Land liegt Versailles?
Versailles | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Region | Île-de-France |
Département (Nr.) | Yvelines (Präfektur) (78) |
Arrondissement | Versailles |
Warum wurde der deutsche Kaiser in Versailles gekrönt?
Vor 150 Jahren wurde in Versailles das Deutsche Reich proklamiert, noch während des Deutsch-Französischen Kriegs. Die damit verbundene Erniedrigung Frankreichs habe zur deutsch-französichen Erbfeindschaft geführt und weitere Kriege befördert, sagte die Historikerin Hélène Miard-Delacroix im Dlf.
Warum gilt Versailles als Sinnbild des Absolutismus?
Sein Sohn Ludwig XIV (1638-1715) verwandelte Versailles in ein gigantisches Prunkschloss, das noch heute als Symbol für den Absolutismus schlechthin steht und ein Vorbild für viele europäische Schlösser wurde. Selbst nach dem Tod Ludwigs XIV. wurde an dem Schloss noch weiter gebaut.
Wo wurde Versailles gebaut?
Gebaut wurde in Versailles, einem Dorf, das – umgeben von ausgedehnten Wäldern – etwa 20 km von Paris entfernt lag. Dort befand sich bereits das Jagdschloss seines Vaters, LUDWIGS XIII.
Wie viel kostete die Realisierung von Versailles?
36.000 Arbeiter und 6000 Pferde wirkten an der Realisierung von Versailles mit. Umgerechnet 100 Millionen Euro kostete der Bau – so viel wie die französische Krone damals pro Jahr einnahm. 1682 wurde Versailles zur ständigen Residenz des Hofes. Das Schloss war noch eine Baustelle, als Ludwig XIV. 1715 starb.
Was waren die Verantwortlichen für den Umbau von Versailles?
Für den Umbau waren die Architekten Louis Le Vau und später Jules Hardouin-Mansart zuständig. Landschaftsarchitekt André Le Nôtre war für die Gestaltung des 800 Hektar großen Parks verantwortlich. 36.000 Arbeiter und 6000 Pferde wirkten an der Realisierung von Versailles mit.
Was sind die Bevölkerungszahlen für Frankreich?
(Die Bevölkerungszahlen sind Schätzungen von Countrymeters und basieren auf der Grundlage der neuesten Daten der Vereinten Nationen) Für 2021 wird erwartet, dass die Frankreich Bevölkerung um 294.729 Menschen zunimmt und Anfang 2022 65.790.152 Einwohner erreicht.
Was war der natürliche Anstieg im Jahr 2020?
Im Jahr 2020 war der natürliche Anstieg positiv, da die Anzahl der Geburten die Anzahl der Todesfälle überstieg um 225.599 überstieg. Aufgrund der Auslands migration stieg die Bevölkerung um 67.810.