Warum sollte man ein Mauspad haben?
Mit einem passenden Mauspad wertest du deine Gaming-Maus auf. Ganz ignorieren darfst du die Mausmatte dennoch nicht: Mit der richtigen Unterlage machst du aus einer ansprechenden eine vortreffliche Gaming-Maus.
Wie groß muss ein Mauspad sein?
Mauspad-Test: Testergebnisse Mauspads ohne Beleuchtung
img_url | TESTSIEGER 1. Platz |
---|---|
Maße (L × B × H) | Maße (L × B × H) 1.220,0 × 610,0 × 3,0 mm |
Getstete Größe (erhältliche Größe) | Getstete Größe (erhältliche Größe) 3XL (L/XL) |
Material | Material Textil auf Gummi |
Gewicht/Rutschfestigkeit | Gewicht/Rutschfestigkeit 1.424 g/sehr gut |
Welche Vorteile hat ein Mauspad für Kugelmäuse?
Mit der Erfindung des Mauspads waren für Kugelmäuse drei entscheidende Vorteile gegeben: Des Weiteren schont ein Mauspad auch die Tischoberfläche vor Kratzern und anderen Gebrauchsspuren, wie das verschlissene Material der Gummikugel. Lange Zeit war ein Maustyp mit einer integrierten Kugel, welche die Oberfläche abtastete, vorherrschend.
Warum sollte man ein Mauspad benutzen?
Für Spiele, aber auch für Anwendungen wie Malprogramme oder ähnliches sollte man daher ein Mauspad benutzen.
Was sind die modernen Mauspads?
Moderne Mauspads. Das „moderne“ Mauspad wird aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt. Am häufigsten vertreten sind Pads aus Kunststoff, Stoff, Glas oder Metall. Auch eine Kombination aus verschiedenen Materialien ist möglich. Diese Pads haben meist abgerundete Kanten, sind ergonomisch und möglichst flach.
Welche Vorteile gab es mit der Erfindung des Mauspads?
Mit der Erfindung des Mauspads waren drei entscheidende Vorteile gegeben: höhere Geschwindigkeit bei der Bedienung des PCs höhere Präzision höherer Komfort