Warum sollte man frischen Oregano anstelle von getrockneten kaufen?
Während viele Kräuter beim Trocknen eher Aroma verlieren, passiert beim Oregano das Gegenteil: Sein Geschmack wird beim Trocknen intensiver. Das herbe, aber feine Aroma des Oregano passt vor allem zu mediterranen Gerichten wie Antipasti, gegrilltem Gemüse, Fisch und Fleisch.
Wann schneidet man Oregano zum trocknen?
Der beste Erntezeitpunkt ist an einem trockenen Vormittag. Zur Vollblüte im Juli/August besitzt Oregano die stärkste Würz- und Heilkraft. Um Oregano zu trocknen, schneiden Sie die Triebe eine Handbreit über dem Boden ab.
Kann man blühenden Oregano Trocknen?
Oregano Blüten verwenden Wenn du deine Oregano Zweige erntest, kannst du den Oregano mit Blüten trocknen. Du kannst die Zweige in Büscheln zusammen binden und kopfüber zum Trocknen aufhängen. Oregano Blüten trocknen ist jedoch kein Muss.
Wie kann ich frischen Oregano verwenden?
Generell können Sie auch frischen Oregano sehr gut zum Würzen nutzen oder Sie verleihen Ihren Räumen durch dieses Gewächs einen frischen Duft. Das Verarbeiten dieses Gewächses ist sehr simpel. Oregano schmeckt frisch und getrocknet.
Wann wird Oregano getrocknet?
Oregano gehört zu den wenigen Kräutern, deren Aroma sich durch Trocknung intensiviert. Die beste Zeit um Oregano auf diese Weise zu verarbeiten ist während oder kurz nach der Blüte, da der Dost dann am intensivsten schmeckt. Getrocknet werden immer die ganzen Zweige des Krauts, locker zusammengebunden und über Kopf aufgehängt.
Was ist die beste Zeit um Oregano zu verarbeiten?
Oregano gehört zu den wenigen Kräutern, deren Aroma sich durch Trocknung intensiviert. Die beste Zeit um Oregano auf diese Weise zu verarbeiten ist während oder kurz nach der Blüte, da der Dost dann am intensivsten schmeckt.
Was ist das typische Aroma von Oregano?
Das typische Aroma. Oregano enthält zahlreiche ätherische Öle und Phenole, die für den kräftig würzigen Geschmack des Krauts verantwortlich sind. Ihnen wird auch eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben, die den Oregano zu einem wertvollen Heilkraut machen.