Warum sollte man keine Schuluniformen tragen?
Statt alle Kinder und Jugendlichen gleich auszustatten, sollte Pluralität herrschen, um frühzeitig dafür zu sorgen, dass eine eigene Meinung möglich war. Diese auch über die Kleidung auszudrücken, ist bis heute eines der entscheidenden Contra-Argumente gegen eine Schuluniform.
Was ist der Nachteil an einer Schuluniform?
Nachteile von Schuluniformen Schüler und Eltern argumentieren, dass Uniformen ihre Meinungsfreiheit verletzen. Einige Schüler entscheiden sich möglicherweise dafür, ihre Individualität durch andere Mittel auszudrücken, beispielsweise durch Piercing, das schwerer zu regulieren ist.
Ist eine Kleiderordnung sinnvoll?
Ein Dresscode verleiht ein Gefühl von Zusammenhalt und bietet den MitarbeiterInnen Orientierung. Außerdem zeigt man mit einer einheitlichen Kleiderordnung Loyalität gegenüber dem Unternehmen. Die Akzeptanz eines Dresscodes hat eben auch viel mit Respekt gegenüber dem Arbeitgeber bzw. der Arbeitgeberin zu tun.
Was erlaubt die Kleidung in der Schule?
Die Kleiderordnung erlaubt zum Beispiel sportliche Kleidung. Nur das Tragen von Jogging- oder Trainingsanzügen in der Schule ist unerwünscht – abgesehen vom Sportunterricht. Darüber hinaus ist die Kleidung so zu wählen, dass sie frei von Aufdrucken ist, die Rassismus, Drogen oder Gewalt verherrlichen.
Was ist das Tragen von Schulkleidung bei Wettbewerben?
Ein sehr gutes praktisches Beispiel hierfür ist das Tragen von Schulkleidung bei Wettbewerben mit anderen Schulen. Egal ob es sich um sportliche Wettbewerbe handelt oder ob es bestimmte Lerninhalte geht, die Schüler treten optisch geschlossen als Gruppe auf und fühlen sich einander als Team verbunden.
Warum spricht man von „Schulkleidung“?
Sie spricht stattdessen von „Schulkleidung“: Die Schüler suchen Teile aus einer ganzen Kollektion aus, die sie selbst mit entworfen haben. Es gibt zum Beispiel Kapuzenpullis oder taillierte T-Shirts, die es den Schülern auch erlauben, sich ihrem Stil entsprechend zu kleiden – ohne gleich zu teuren Marken greifen zu müssen.
Welche Zusammenhänge hat das Tragen bestimmter Kleidung?
Mehrere Studien haben Zusammenhänge zwischen dem Tragen bestimmter Kleidung und tiefgreifenden psychologischen Effekten festgestellt – sowohl auf den Träger selbst, als auch auf das Gegenüber. Unser individuelles Erscheinungsbild ist im Alltag hauptsächlich durch die Kleidung bestimmt.