Warum sollte man Müll trennen?
Gerade aber, weil die Recyclingquote in Deutschland noch viel besser ausfallen könnte, sollte man darauf achten seinen Müll zu trennen. Besonders auch, weil eine falsche Mülltrennung nicht einfach ein Kavaliersdelikt ist. Das heißt kurz gesagt, dass eine Straftat begangen wird, wenn Müll nicht richtig getrennt wird.
Was kann man mit Mülltrennung tun?
Nicht nur der Natur, sondern auch dem eigenen Geldbeutel zuliebe. Mit Mülltrennung kann man Ressourcen schonen, seine unmittelbare Umwelt sauber halten und dazu noch ein Vorbild für jüngere Generationen sein. Das ist besonders wichtig, denn wenn mit unserem Müll so umgegangen wird, wie bisher, läuft man in eine Sackgasse.
Was kommt in den Papiermüll in die Tonne?
In den Papiermüll kommt Papier, Karton und Pappe. Hier sollte man darauf achten, dass kein beschichtetes Papier in die Tonne kommt. Kassenzettel oder Backpapier gehören zum Beispiel nicht in den Papiermüll, sondern in den Restmüll. Außerdem sollte man so gut, wie möglich versuchen Papier von Plastik zu trennen.
Was passiert in der Restmülltonne?
Alles, was in die Restmülltonne kommt, wird dann verbrannt, um daraus Energie zu schaffen. Falsche Mülltrennung passiert ständig. Egal ob in kleinen Familien, bei einer Einzelperson oder im großen Unternehmen. Leider sind die Folgen nicht unwichtig. Denn Mülltrennung schont die Ressourcen.
Ist eine Trennung bedauerlich?
Hilfreiche und angemessene Sichtweise: Es ist sicherlich bedauerlich, wenn Sie vieles von dem, was Sie und Ihr Partner aufgebaut haben, durch eine Trennung verlieren. Die Frage ist, ob das, was Sie verlieren werden, vergleichbar ist mit dem, was Sie verspüren und erleben, wenn Sie in einer unglücklichen Partnerschaft bleiben.
Was ist noch kein Grund für eine plötzliche Trennung?
Das ist noch kein Grund für eine plötzliche Trennung. Zunächst sollte man ein klärendes Gespräch suchen und dem Partner erklären, dass man gerne mehr gemeinsame Zeit verbringen möchte. Ändert der Partner nichts, dann kann das ein Zeichen dafür sein, dass es ihm nicht wichtig ist oder er nicht glaubt, dass er verlassen wird.
Warum ist die Trennung eine zusätzliche Verletzung?
Weil die Trennung eine zusätzliche Verletzung darstellt! Denn du wirst nicht mehr darin bestätigt „ gut genug zu sein „. Sondern darin „ nicht gut genug zu sein „. Und genau das verstärkt deinen Kummer! Massiv! Reflektiere unbedingt deine „Bestätigungssucht“ und mach dir bewusst, warum du „ gut genug bist „. Arbeite an deiner Selbstliebe!