Warum sollten Medikamente bei ADHS sinnvoll sein?
In manchen Fällen können Medikamente bei ADHS sinnvoll sein. Das gilt insbesondere dann, wenn der Leidensdruck als sehr hoch empfunden wird oder die Symptome zu Problemen im Alltag führen (z. B. Angst um den Arbeitsplatz durch unzureichende Konzentration und Aufmerksamkeit).
Ist die medikamentöse Therapie von Kindern mit ADHS sinnvoll?
Die medikamentöse Therapie von Kindern mit ADHS kann eine wichtige Ergänzung zu den anderen Behandlungsformen darstellen; in manchen Fällen ist sie sogar eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass die anderen Behandlungsformen erfolgreich eingesetzt werden können.
Wie wirksam ist die medikamentöse Therapie mit Stimulanzien?
Eindeutig konnte in einer großen amerikanischen Untersuchung (MTA-Studie) gezeigt werden, dass die medikamentöse Therapie mit Stimulanzien die wirksamste Behandlung ist, sowohl für die Besserung der Kernsymptome bei ADHS als auch zur Vorbeugung und Verhinderung von Unfällen,…
Wie kann eine Verminderung der ADHS beitragen?
Eine Verminderung der Probleme kann möglicherweise auch zur Verbesserung der ADHS-Symptome des Kindes in der Familie beitragen. Je jünger die Kinder sind, desto mehr steht die Arbeit mit den Eltern im Vordergrund. Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist die Einbeziehung des Patienten von großer Bedeutung für einen Erfolg der Therapie.
Kann Methylphenidat bei ADHS helfen?
Können Medikamente Erwachsenen mit ADHS helfen? Bisherige Studien deuten darauf hin, dass Methylphenidat auch bei Erwachsenen die Aufmerksamkeit verbessern und die Hyperaktivität und Impulsivität mildern kann.
Kann eine Psychotherapie helfen bei ADHS?
Eine Psychotherapie kann zudem helfen, wenn die ADHS von anderen psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen begleitet wird. Es gibt weniger Studien zum Nutzen einer Psychotherapie als zum Nutzen von Medikamenten bei Erwachsenen mit ADHS. Die vorhandenen Studien deuten aber darauf hin, dass eine Psychotherapie wirksam sein kann.
Welche Symptome haben ADHS im Erwachsenenalter?
In den Vordergrund treten dann Schusseligkeit, Vergesslichkeit oder Unorganisiertheit. Auch Symptome wie impulsives Verhalten und unüberlegte Handlungen sind weiterhin vorhanden. Problematisch ist, dass ADHS im Erwachsenenalter häufig nicht erkannt wird. Die Symptome bestehen dann schon so lange,…