Warum sollten sie Vitamine versorgen?
Daher ist es besonders wichtig, sich über eine ausgewogene und vielseitige Ernährung mit ausreichend Vitaminen zu versorgen, um gesund und vital zu bleiben. Wir stellen Ihnen wichtige Vitamine vor, zeigen was sie können und wo sie enthalten sind.
Was sind Vitamine für den menschlichen Körper?
Sie sorgen zum Beispiel für die Stabilität der Knochen, erhalten die Sehkraft und stärken das Immunsystem und die Nerven. Die meisten Vitamine sind essentielle. Das heißt: Sie sind lebenswichtig, müssen aber zugeführt werden, weil der menschliche Körper sie nicht selber produzieren kann.
Welche Vitamine sind besonders wichtig?
Die gute Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist deshalb besonders wichtig. Als Radikalenfänger treten besonders die Vitamine A (Beta-Caroten), C (Ascorbinsäure) und E (Alpha-Tocopherol) in Aktion. Achten Sie deshalb auf Lebensmittel, die diese Vitamine enthalten.
Was sind Vitamine und Mineralstoffe?
Vitamine und Mineralstoffe sind bei allen Körperfunktionen beteiligt. Sie sorgen zum Beispiel für die Stabilität der Knochen, erhalten die Sehkraft und stärken das Immunsystem und die Nerven. Die meisten Vitamine sind essentielle.
Was sind die wasserlöslichen Vitamine im Körper?
Wasserlösliche Vitamine werden im Körper nicht gespeichert, sondern mit dem Urin ausgeschieden. Sie sind vorhanden in Früchten, Gemüse, Kartoffeln, Milch und Milchprodukten. Im Unterschied zu den fettlöslichen Vitaminen werden sie schnell zerstört beim Vorbereiten und Waschen des Essens.
Was sind Mineralien im menschlichen Körper?
Mineralien umfassen immerhin vier Prozent des menschlichen Körpers. Sie sind die wichtigsten Faktoren, um physiologische Prozesse zu steuern, und Bestandteile der Zähne, der Knochen, des Gewebes, des Bluts, der Muskeln und der Nervenzellen.
Wie erkannte man die Bedeutung von Vitaminen und Mineralien für den menschlichen Körper?
Das 20. Jahrhundert erkannte die Bedeutung von Vitaminen und Mineralien für den menschlichen Körper – in drei Perioden. Am Anfang stand die Entdeckung der Vitamine selbst und ihr Mangel als Ursache für Krankheiten wie Rachitis, Skorbut und Beriberi.