Warum sollten Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen?
Als Unternehmen mit gutem Beispiel voranzugehen und wichtige Verbesserungen zu fördern und anzustoßen, kommt nicht zuletzt bei den Mitarbeitern sehr gut an. Wer seine Entscheidungen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch unter sozialen und ökologischen Aspekten trifft, wird auf deutlich mehr Rückhalt im Betrieb stoßen.
Warum sollten Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen?
Unternehmen besitzen aufgrund ihrer Ressourcen, Kapazitäten und Kompetenzen ein großes Potenzial, sich wirkungsvoll für ihre Region zu engagieren, indem sie sich bei der Lösung gesellschaftlicher Probleme involvieren und so einen Beitrag zu positiver Regionalentwicklung leisten.
Was bedeutet unternehmerische Verantwortung?
Unternehmensverantwortung (international und in der Managementtheorie meist als Corporate Responsibility) bezeichnet das, wofür ein Unternehmen gegenüber seinen Anspruchsgruppen («Stakeholder») sowie der natürlichen Umwelt verantwortlich ist oder sein sollte.
Was ist die soziale Verantwortung von Unternehmen?
Die soziale Verantwortung von Unternehmen – auch Corporate Social Responsibility bzw. CSR genannt – verlangt, dass Unternehmen verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen und die negativen Umweltauswirkungen ihres Handelns begrenzen.
Wie sind Unternehmen zukunftsorientiert?
Unternehmen, die in der Lage sind, die Bedürfnisse der Gesellschaft zu verstehen und auf diese zu reagieren, engagieren sich nicht nur, sondern stellen sich zukunftsorientiert auf. Die Planung eines CSR-Konzepts ist nicht nur für Konzerne sinnvoll.
Was sind die Umweltauswirkungen von Unternehmen?
Die Umweltauswirkungen von Unternehmen sind vielfältig und größtenteils sehr negativ. Von den Unternehmen wird erwartet, dass sie die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen und alles in ihrer Macht Stehende tun, um negative Auswirkungen zu begrenzen – das gilt selbstverständlich auch für Bildungsanbieter.
Wie setzen groß und mittelständische Unternehmen ein?
Großunternehmen setzen CSR gezielt ein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Kleine und mittelständische Unternehmen tun sich hingegen oftmals schwer damit, die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung fest in ihre Unternehmensphilosophie und -prozesse zu integrieren.