Warum Sprinkleranlage?

Warum Sprinkleranlage?

Das Schutzziel von Sprinkleranlagen besteht darin, einen Brand zu löschen oder aber in der Entstehungsphase zu halten, sodass der Feuerwehr ein schnelles Ablöschen ermöglicht wird. die erfolgreiche Eindämmung des Brandes) erreicht.

Wo sind Sprinkleranlagen Pflicht?

Demnach ist es Pflicht, Sprinkleranlagen überall dort einzubauen, wo hoher Publikumsverkehr oder aufgrund der Temperatur der Arbeitsumgebung erhöhte Brandgefahr herrscht. Zuständig sind auch hier die Länder über die Landesbauordnungen (LBO) und die Sonderbauordnungen (SBO).

Was ist ein Sprinkler?

Sprinkler sind mit einem Rohrnetz verbunden, das bei Nassanlagen mit Wasser gefüllt ist und unter Druck steht. Jeder einzelne Sprinkler ist durch ein Glasfässchen verschlossen, das als thermischer Sensor dient. Die Glasfässchen reagieren auf Wärme und zerbersten bei einer genau definierten Temperatur.

Was ist das Hauptmerkmal einer Sprinkleranlage?

Das Hauptmerkmal einer Sprinkleranlage besteht darin, dass im Brandfall das Löschmittel nur aus den Löschdüsen auftritt, die dem Feuer ausgesetzt sind. Dies wird dadurch erreicht, dass die Sprinklerköpfe aus Löschdüsen bestehen, die im Normalbetrieb verschlossen sind.

Wie funktioniert die Rohrleitung von Sprinkleranlagen?

Bei diesen Anlagen ist das Rohrleitungsnetz zwischen Sprinkler und Alarmventilstation (hier: Trockenalarmventilstation, kurz TAV) mit Druckluft gefüllt. Erst nach dem Auslösen eines Sprinklers wird die Anlage mit Wasser gefüllt. In besonders sensiblen Bereichen können sogenannte vorgesteuerte Sprinkleranlagen ( Preactionanlage) installiert werden.

Wann wurden die Sprinkler erfunden?

Sprinkler wurden bereits vor über 140 Jahren erfunden. In der Zwischenzeit sind die verwendeten Materialien und einzelne Komponenten ständig verbessert und weiterentwickelt worden. Am Funktionsprinzip hat sich seither aber nichts geändert: Sprinkler verteilen Wasser auf ein Feuer, solange es noch relativ klein ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben