Warum spült man Fleisch ab?
Rohes Fleisch anderer Tierarten enthält seltener Krankheitserreger. Trotzdem sollte es nur dann abgewaschen werden, wenn dies zur Entfernung von Fäkalien, Knochensplittern oder schleimigen Belägen notwendig ist.
Warum Lachs abwaschen?
Wer rohes Fleisch oder Fisch zubereiten will, sollte diese Lebensmittel vor dem Kochen nicht waschen. Das Wasser aus der Leitung ist ganz einfach nicht heiß genug, um die Bakterien dort abzutöten. Sollten Sie doch darauf bestehen, das Fleisch vorher zu waschen, dann sollten Sie das erst nach dem Obst und Gemüse machen.
Warum kann man Hähnchen nicht roh essen?
Eigentlich haben wir gelernt, dass Huhn in der Küche wie ein rohes Ei zu behandeln ist – und das heißt vor allem eines: vorsichtig. Der Grund dafür sind Keime und Bakterien, die sich daran befinden können – am bekanntesten von ihnen sind Salmonellen.
Warum Fleisch erst nach dem Braten Salzen?
Deshalb gilt: Wenn Steak und Schnitzel unmittelbar nach dem Salzen in die Pfanne wandern, hat man kein trockenes Fleisch zu befürchten. Der Vorteil: Wird das Salz mitgebraten, bekommt das Fleisch erst einen richtig würzigen Geschmack.
Kann man Feuchtigkeit auf Fleisch waschen?
„Wenn sie es waschen, bringen Sie Feuchtigkeit auf die Ware – und das brauchen Bakterien zum Wachstum. Wenn sich aus irgendeinem Grund Feuchtigkeit auf dem Fleisch angesammelt hat, mit einem Küchenkrepp abtupfen – es ist durch Pökelsalz und Räuchern ausreichend haltbar gemacht.
Kann das Fleisch von anderen geflügeln gewaschen werden?
Fleisch von anderen Tieren als Geflügel, also etwa Schweine- und Rindfleisch oder auch Wild, muss nicht gewaschen werden, sagt Ernährungsexpertin Schubert: „Die Salmonellen- oder Campylobactergefahr ist beim normalen Fleisch wesentlich geringer.“
Ist die Feuchtigkeit auf dem Fleisch unbedenklich?
Wenn sich aus irgendeinem Grund Feuchtigkeit auf dem Fleisch angesammelt hat, mit einem Küchenkrepp abtupfen – es ist durch Pökelsalz und Räuchern ausreichend haltbar gemacht. Wenn sich eine weiße Schicht auf der Oberfläche bildet, ist das in der Regel Salz, das kristallisiert ist, oder auch Fett. Beides unbedenklich.
Kann man nicht aufs Waschen verzichten?
Wer nicht aufs Waschen verzichten möchte, kann das Fleisch kurz unter kalten Wasser abbrausen. Dann aber gut trocken tupfen, damit es nicht in der Pfanne spritzt. „Wenn ich mein Steak medium oder raw essen möchte, würde ich es abwaschen“, sagt die Expertin von der Verbraucherzentrale – betont aber auch,…