Warum steigen die seefrachten?
Spediteure kämpfen um die knappen Stellplätze auf den Containerschiffen. Dies treibt die Transportpreise in luftige Höhen. Hinzu kommt, dass die Häfen und Läger überlastet sind und nicht schnell genug die ankommenden Frachter und ihre Container-Ladung abfertigen können.
Warum Luftfracht?
Vorteile der Luftfracht Schnelligkeit – das Flugzeug bietet auf Mittel- und Langstrecken die kürzeste Beförderungszeit aller Verkehrszweige. Sicherheit – auch hier ist die kurze Transportdauer entscheidend, neben der Unabhängigkeit von Natureinwirkungen und Erschütterungen während Umschlag und Transport.
Was kann den Seetransport verzögern?
Hurrikane, Wirbelstürme und viele andere Naturkatastrophen passieren und können leider gravierende Auswirkungen auf Ihre Seefracht haben. Ein Beispiel ist die Schiffsblockade im Suezkanal im März 2021. Die Blockade erschwerte den reibungslosen und verzögerungsfreien Transport von Seefracht.
Warum steigen die Container Preise?
Der Container-Linienverkehr zur See sah schweren Zeiten entgegen, doch starke Nachfrage an Konsumgütern brachte den Linienreedereien unerwartete Zuwächse im 2. Halbjahr. Gleichzeitig ist der Markt für Container wie leer gefegt, die Containerpreise steigen. Die Transportkapazität überstieg die Nachfrage deutlich.
Warum steigen die Transportkosten?
Doch die neuen Haushaltsgeräte, Haarschneidemaschinen, Hantelbänke und Hula-Hoop-Reifen werden häufig in China gefertigt – und kommen von dort per Schiff in die heimischen Häfen. Mittlerweile gibt es zu viel Nachfrage für zu wenige Schiffe, deshalb steigen auch die Preise.
Welche Güter eignen sich als Luftfracht?
Da die Transportketten im Luftfrachtverkehr sehr präzise organisiert sind, ist Luftfracht daher die ideale Transportmethode von Gütern mit hoher Eilbedürftigkeit. Hierzu zählen Hilfsgüter, hochwertige Waren, Ersatzteile, lebende Tiere und Pflanzen, die über große Entfernungen transportiert werden müssen.
Was sind die Vorteile bei dem Transport von Waren per Seeschiff?
Die Vorteile der Seefracht
- Ein enormes Transportvolumen.
- Schiffe sind flexibel.
- Die Verkehrswege müssen nicht instand gehalten werden.
- Die Effizienz.
- Schnelle Anknüpfung an andere Transportmittel.
- Niedrige Transportkosten.
Was für Container gibt es?
Diese Containerarten wollen wir euch genauer vorstellen.
- Standard Container. Autor BezumniyChasovshik.
- Hardtop Container.
- Opentop Container.
- Platform Container.
- Isolier Container.
- Kühl Container.
- Ventilierter Container.
- Flatrack Container.