Warum Tag und Nachtcreme?
Was unterscheidet Tages- und Nachtcreme? Am Tag benötigt die Haut Schutz vor Umwelteinflüssen, nachts hingegen Unterstützung bei der Regeneration. Eine auf Ihren individuellen Hauttyp abgestimmte Tages- und Nachtpflege sorgt für gesunde Haut und einen strahlenden Teint.
Wie gut ist lavera Nachtcreme?
ÖKO-TEST „sehr gut“ für basis sensitiv Regenerierende Nachtcreme (Ausgabe 11/2020) Die lavera basis sensitiv Regenerierende Nachtcreme erhielt das Testurteil „sehr gut“, das im Test insgesamt vier Mal vergeben wurde.
Was sind Kollagen AS Fragmente?
Die Age Perfect Pro-Kollagen Experte Nachtcreme mit der wirkungsvollen Kraft von Kollagen-AS-Fragmenten wirkt der Hautabsackung entgegen und stimuliert die Stützfasern der Haut für mehr Straffheit. Ab 50 Jahren wird die Haut weniger gut mit Feuchtigkeit versorgt und die körpereigene Kollagenproduktion wird verlangsamt.
Warum ist Nachtcreme so wichtig?
Schlafen Sie (sich) schön Im Gegensatz zu einer Tagescreme, die der Haut am Tag ausreichend Schutz bietet, ist eine auf den Hauttyp abgestimmte Nachtcreme generell reichhaltiger und pflegt somit intensiver. Ein weiterer Unterschied: Eine Nachtcreme unterstützt gezielt die körpereigenen Reparaturprozesse.
Soll man Nachtcreme benutzen?
Eine spezielle Nachtcreme ist nicht nötig. Eine gute Nachtpflege enthält das, was ebenso eine optimale Tagespflege ausmacht: Antioxidantien und Vitamine für Zellschutz, hautähnliche Inhaltsstoffe, um die Hautbarriere zu reparieren, sowie eine Basis hochwertiger Pflanzenöle und Feuchtigkeitsspender.
Wie gut ist lavera wirklich?
Naturkosmetik-Produkte schneiden in Tests fast immer besser ab, als herkömmliche Marken. Zahlreiche neutrale Testorganisationen haben auch Lavera bereits genau unter die Lupe genommen. Die Stiftung Warentest verlieh dem Produkt die Note 1,8 (gut) und machte es so zur besten in der Riege der Naturkosmetik-Zahnpasten.