Warum traegt meine Aubergine keine Fruechte?

Warum trägt meine Aubergine keine Früchte?

Auberginen gehören in die Gruppe der Windbestäuber. Dies bedeutet, dass bei Kultur im Folientunnel oder Gewächshaus gelegentlich Blüten abfallen und keine Früchte gebildet werden. Für eine sichere Bestäubung sollten Auberginenpflanzen nach der Blütenbildung mehrfach leicht geschüttelt werden.

Warum wachsen Auberginen nicht?

In unseren Breiten gelingt der Anbau von Auberginen in der Regel meist nur im Gewächshaus optimal. Denn sobald die Temperaturen unter 15 Grad fallen, wächst die Aubergine nicht mehr richtig, dennoch ist ein Freilandanbau möglich. Der Boden für die Pflanzen sollte tiefgründig und humos sein.

Wann trägt Aubergine Früchte?

Ernte die Aubergine erst, wenn die Schale schon voll ausgefärbt ist und glänzt. Vor Juli/ August ist mit einer guten Ernte nicht zur rechnen, da lange und warme Sommertage nötig sind, um die Aubergine zur Erntereife zu bringen. Überreife Früchte sind jedoch schwammig und schmecken nicht mehr so gut.

Warum bekommt meine Paprika keine Früchte?

Pflanzen der Gattung Capsicum gehören zu den Starkzehrern. Steht die Gemüsepflanze zu nass oder zu trocken, fallen die Blüten ab. Das Gleiche gilt, wenn sie nicht genügend Nährstoffe hat, um Früchte bilden zu können.

Wie lange braucht eine Aubergine zu wachsen?

Anders als bei vielen anderen Gemüsesorten sollten Sie früh mit der Aussaat beginnen. Die Saison beginnt bereits im Winter ab Januar-Februar mit dem Aussäen in Töpfen. Die Ernte kann vom Spätsommer bis in den Herbst dauern. Generell ist die Auberginenpflanze ein Gemüse mit langer Wachstumsdauer.

Wie lange braucht Aubergine zum Wachsen?

Da es sich bei der Aubergine um eine sehr langsam keimende Pflanze handelt (2-6 Wochen), werden die Samen ab Ende Januar bis spätestens Anfang März ausgesät und auf der Fensterbank vorgezogen. Wichtig dabei ist eine Temperatur von 20-25 °C.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben