Warum tragen Mulldeponien zur Umweltverschmutzung bei?

Warum tragen Mülldeponien zur Umweltverschmutzung bei?

Baumwurzeln vertragen das Methangas der Deponien nicht Sobald ihre Wurzeln einen Bereich mit erhöhtem Methangehalt erreichen, sterben sie ab“, sagt Otto. Zudem ist gerade Methan ein starkes Treibhausgas. Wird es nicht aufgefangen, treibt es die Erderwärmung weiter an.

Ist Deponiegas Biogas?

Deponiegas lässt sich wie andere Arten von Biogas auf verschiedene Weisen nutzen, um elektrischen Strom oder Heizwärme bereitzustellen. Durch diese Reinigung kann es wie auch aufbereitetes Biogas ins Gasnetz eingespeist und als deutlich wertvollerer Energieträger genutzt werden.

Wie stark ist die Verdünnung des Deponiegases?

Die starke Verdünnung des Deponiegases (> 10.000-fach) bei Austritt über der Deponieoberfläche führt zu einer Reduzierung der Schadstoffkonzentrationen in der Luft der Umgebung. Stellvertretend für viele der oben genannten Schadstoffe hier Angaben zur Gefährlichkeit von H 2 S und C 2 H 3 Cl ( Vinylchlorid, Chlorethen):

Wie verändert sich die Zusammensetzung des Deponiegases?

Dabei verändert sich im zeitlichen Verlauf die Zusammensetzung des Gases: Bereits ein Jahr nach Einlagerung der Abfälle ist in der Regel im Inneren des Müllkörpers die stabile Methanphase erreicht. Das Deponiegas setzt sich in der stabilen Methanphase im Wesentlichen aus 60 Vol.-% CH 4 und 40 Vol.-% CO 2 zusammen.

Wie kann die Ökobilanz von Deponiegas ermittelt werden?

Die Abschätzung einer Ökobilanz auf der Basis von klimagefährdeten Emittenten (frei abströmendes Methan und Kohlenstoffdioxid) bei Betrieb und Unterhaltung der Anlage kann hierzu als Ansatz dienen. Die Menge an Deponiegas, die in Deutschland entsteht, kann mit etwa 2,5 Milliarden Nm³ pro Jahr oder etwa 285.000 Nm³ pro Stunde abgeschätzt werden.

Wann kommt die Deponie in Deutschland in Kraft?

Den Aufbau der DK-II und III-Deponie nennt man auch Kombinationsdichtung . In Deutschland müssen Deponien gemäß der Deponieverordnung vom 27. April 2009 errichtet, betrieben und überwacht werden. Sie trat am 16. Juli 2009 in Kraft.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben