Warum tragen Pferde im Sommer Decken?
Pferdedecken im Sommer als Schutz vor der Nässe Um das Pferd nun vor dem Regen zu schützen, nutze immer mehr Pferdehalter die Sommerdecken als sogenannte Regenpferdedecke.
Was für Pferdedecken gibt es?
Welche Pferdedecken-Arten gibt es?
- Regendecken.
- Winterdecken und Decken-Kombi Systeme.
- Stalldecken.
- Führanlagen- und Ausreitdecken.
- Abschwitzdecken.
- Fliegendecken.
- Ekzemerdecken.
Warum haben manche Pferde Eine decken?
Pferde Abschwitzdecken kommen nach dem Reiten zum Einsatz, um verschwitzte Pferde vor Zugluft zu schützen und um den Schweiß und Feuchtigkeit schnell vom Pferd wegzuleiten. Dadurch trocknet das Pferd unter der Decke schneller ab.
Welche Regendecke im Sommer?
Die Regendecke wird eingesetzt bei der Weidehaltung, vor allem während der Übergangszeit und im Sommer mit moderaten Temperaturen. Da es hier immer wieder zu teils heftigen Regenfällen kommen kann, ist die ungefütterte Weidedecke ideal, um das Pferd schön trocken zu halten, ohne dass es ins Schwitzen kommt.
Wann 150g Decke Pferd?
Wenn ungeschorene Pferde eingedeckt werden, sollte es eine dünnere Decke sein als bei Pferden, die geschoren wurden….Sollte man auch ungeschorene Pferde eindecken?
Temperatur | Pferdedecke |
---|---|
1 ℃ – 5 ℃ | 50 g Fütterung |
-14 ℃ – 0 ℃ | 150 g Fütterung |
-15 ℃ & weniger | 200 g Fütterung |
Wann Pferd Regendecke anziehen?
Regendecke für rangniedrige Tiere Wenn diese Pferde keine Möglichkeit haben, sich durch entsprechende Unterstände vor der Witterung zu schützen, sollte man ihnen eine Regendecke anziehen. Auch wenn Unterstände vorhanden sind, muss das noch lange nicht heißen, dass sich Ihr rangniedriges Tier auch unterstellt.
Was ist eine Stalldecke?
Stalldecken sind atmungsaktiv, schmutzabweisend, und warm. Die leichten Decken sind für den Einsatz im Stall gedacht und bieten Deinem Pferd dort Schutz vor Kälte, aber auch Schmutz und Staub.