FAQ

Warum trubt Kohlenstoffdioxid kalkwasser?

Warum trübt Kohlenstoffdioxid kalkwasser?

Löst man Calciumhydroxid in Wasser, entsteht Kalkwasser, das sich bei Einleiten von Kohlenstoffdioxid durch Calciumcarbonat-Bildung trübt. Die Reaktion lässt sich auch beobachten, wenn Kalkwasser längere Zeit in einem unverschlossenen Gefäß aufbewahrt wird. Die Flüssigkeit entzieht dann der Luft CO2 und trübt sich.

Welcher Stoff ist für die Trübung von Kalkwasser verantwortlich?

Unter der Kalkwasserprobe versteht man eine Nachweisreaktion, mit der Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Calciumhydroxid (Ca(OH)2) nachgewiesen werden kann. Beim Einleiten von Kohlenstoffdioxid trübt sich die Lösung durch Bildung von Calciumcarbonat. Als Nebenprodukt der Reaktion entsteht Wasser.

Was ist eine gesättigte Calciumhydroxid-Lösung in Wasser?

Eine gesättigte Calciumhydroxid-Lösung in Wasser wird als Kalkwasser bezeichnet, sie erscheint klar und durchsichtig. Der pH-Wert einer gesättigten Lösung liegt etwa bei pH=12. Die frisch zubereitete Lösung dient als Nachweismittel für Kohlenstoffdioxid.

Wie hoch ist die Löslichkeit von Calciumhydroxid?

Beim Calciumhydroxid kommen experimentell erschwerend seine geringe Löslichkeit und die langsame Einstellung des Lösungsgleichgewichtes hinzu sowie die schwierigere pH-Messung im stark alkalischen. Auch beziehen sich Literaturwerte 4 zur Löslichkeit von Ca (OH) 2 oft noch auf 20 °C, neuere thermodynamische und pH-Messungen hingegen auf 25 °C.

Warum kommt Calciumhydroxid in der Natur vor?

In der Natur kommt Calciumhydroxid relativ selten im Mineral Portlandit vor. Reines Calciumhydroxid ist ein lockeres, weißes Pulver, das im Handel in unreiner Form auch als „Löschkalk“ oder „gelöschter Kalk“ erhältlich ist. Beim Erhitzen auf über 550 °C zersetzt es sich unter Bildung von Calciumoxid und Wasser.

Was ist reines Calciumhydroxid?

Reines Calciumhydroxid ist ein lockeres, weißes Pulver, das im Handel in unreiner Form auch als „Löschkalk“ oder „gelöschter Kalk“ erhältlich ist. Beim Erhitzen auf über 550 °C zersetzt es sich unter Bildung von Calciumoxid und Wasser.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben