Warum vergrossert sich die Aorta?

Warum vergrößert sich die Aorta?

Hauptursache der Entstehung von Aneurysmen der Hauptschlagader ist die chronische Gefäßverkalkung als Folge von Risikofaktoren wie Nikotin, hohem Blutdruck und Fettstoffwechselstörungen. Auch erbliche Faktoren spielen eine Rolle. Die Erkrankung ist häufig.

Was erweitert die Aorta?

Die Ursache eines Aortenaneurysma ist eine Wandschwäche aufgrund eines hohen Blutdruckes (Hypertonie). Infolge des erhöhten Blutdruckes kommt es zu einer Arteriosklerose in der Aorta. Diese Arteriosklerose führt wiederum zu einer Wandschwäche der Aorta, was eine Erweiterung der Aorta zur Folge hat.

Was ist die medizinische Bezeichnung der Aorta?

Bei der Aorta handelt es sich um die medizinische Bezeichnung für die Hauptschlagader des Körpers. Sie ist zuständig für die Blutversorgung des kompletten Organismus. Für diese Versorgung ist die Aorta das ganze Leben lang zuständig.

Was können Ursachen für eine Aortitis sein?

Ursachen können angeborene Fehlbildungen der Hauptschlagader, ein Bluterguss oder Alterungsprozesse und Blutdruckspitzen sein. Eine Aortitis bezeichnet eine Entzündung der Aorta als Folge einer bakteriellen oder viralen Infektion. Eine Aortitis kann zu einer Erweiterung der Aorta führen, was wiederum ein Einreißen zur Folge haben kann.

Welche Abgänge sind an der Aorta versorgt?

Über bestimmte Abgänge an der Aorta werden die einzelnen Rippensegmente und der gesamte Bauchraum mit Blut versorgt. An der Aortenbifurkation, welche circa auf der Höhe des Bauchnabels ist, teilt sich die Hauptschlagader in die linke und rechte Beckenarterie auf. Von dort aus wird das Blut weiter nach unten geleitet.

Was sind Fehlbildungen der Aorta?

Angeborene Fehlbildungen der Aorta (Aortenisthmusstenose) Bei einem Aneurysma ist die Schlagader krankhaft erweitert, es bildet sich eine Aussackung. Diese vergrößert sich im Laufe der Zeit, die Wandspannung wird höher, das Aneurysma kann einreißen. Faktoren wie Bluthochdruck, Rauchen und Arteriosklerose erhöhen das Risiko für ein Aneurysma.

https://www.youtube.com/watch?v=rh01IZ5UtFY

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben