Warum verkrampft sich der Piriformis?

Warum verkrampft sich der Piriformis?

Normalerweise ist der birnenförmige Muskel weich und dehnbar. Aber durch einen Sturz, Fehlhaltung oder Überbelastung kann er verspannen und sich dadurch verkürzen. Der Muskel wird dick und hart und drückt direkt auf den Ischiasnerv (Piriformis-Syndrom).

Wie dehnt man den Piriformis?

Stütze dich mit den Händen auf dem Bein ab und lehne dich mit dem Oberkörper nach vorne, bis du eine Dehnung in deiner Gesäßmuskulatur spürst. Wichtig ist, dass du beim Vorbeugen im Hohlkreuz bleibst. Halte die Dehnung für mindestens zwei bis zweieinhalb Minuten.

Was ist eine Muskelverspannung der Nackenmuskeln?

Ein Beispiel für diese Art der Muskelverspannung ist ein steifer Nacken; hier rufen die verspannten Nackenmuskeln eine Zwangshaltung hervor, bei der der Kopf zu einer Seite gedreht gehalten wird. Die Verspannung der Nackenmuskeln (Occipitalis) kann Kopfschmerzen und geistige Verwirrung auslösen.

Was ist das zugrundeliegende muskelproblem?

Das zugrundeliegende Problem einer solchen Muskelverhärtung ist in der Regel die mangelnde Entspannungsfähigkeit der Oberschenkelmuskulatur. Die Ursachen für Muskelverhärtungen im Oberschenkel sind vielfältig. Häufig ist beispielsweise ein Ungleichgewicht der Elektrolyte das zugrundeliegende Problem.

Was ist eine unzureichend trainierte Rückenmuskulatur?

Eine unzureichend trainierte Rücken- und Bauchmuskulatur kann Verspannungen zur Folge haben. Auch Fehlhaltungen sowie einseitige Belastungen (zum Beispiel bei Personen, die im Verkauf arbeiten) begünstigen die Entstehung von Muskelverspannungen. Dasselbe gilt für schwere, körperliche Arbeit.

Welche Maßnahmen helfen bei einer Muskelverspannung?

Neben der möglichst raschen Schmerzlinderung spielen bei einer Muskelverspannung auch ergänzende Maßnahmen eine wichtige Rolle. Insbesondere die Zufuhr von Wärme hat sich bewährt, um die Durchblutung anzuregen und auf diese Weise die Muskeln zu entspannen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben