Warum verschlucken sich alte Leute so oft?
Ursachen für Schluckstörungen im Alter sind einerseits altersbedingte Veränderungen der Schluckorgane und -funktionen, wie zum Beispiel Einschränkungen der Kaufunktion, verzögerte Auslösung des Schluckreflexes, verzögerte Passage im Pharynx sowie verzögerte Passage im Ösophagus.
Wo geht die Speiseröhre in den Magen über?
Der obere Teil der Speiseröhre liegt unmittelbar hinter der Luftröhre und vor der Wirbelsäule, in ihrem unteren Teil tritt sie durch das Zwerchfell und mündet direkt unterhalb in den Magen.
Was ist der untere Teil der Speiseröhre?
Der untere Teil der Speiseröhre befindet sich, genau wie der Magen oder der Darm, unter der muskulären Platte und ragt normalerweise niemals in die Thoraxregion hinein. Wenn in der Thoraxregion oberhalb des Zwerchfells der untere Teil der Speiseröhre gefunden wird, sprechen einige Teile des Magens oder sogar des Darms von einer Hernie.
Was ist eine nervöse Reaktion auf die Speiseröhre?
In der Tat sprechen wir über eine nervöse Reaktion, die einen Spasmus der Speiseröhre verursacht. Es ist die Empfindung eines Klumpens im Verlauf des Ösophagusschlauches, der zum Auftreten von Schmerz zwischen dem Schulterblatt und in der Region des Herzens, die zur Schulter ausstrahlt, wie in Angina pectoris führt.
Warum verändert sich der Körper beim Älterwerden?
Der Körper verändert sich beim Älterwerden, weil es zu Veränderungen in einzelnen Zellen und in ganzen Organen kommt. Diese Veränderungen führen zu Veränderungen in der Funktionsfähigkeit und im Aussehen. (Siehe auch Übersicht über Alterserscheinungen ).
Wie machen sich körperliche Veränderungen im Alter bemerkbar?
So machen sich körperliche Veränderungen früher oder später im Alter bemerkbar. Mit zunehmendem Alter werden die Muskel- und Knochenmasse und der Anteil an Wasser im Körper geringer, während der Anteil an Körperfett steigt.