Warum verwendet man Pointer?

Warum verwendet man Pointer?

Zeiger auf Zeichenketten Eine Zeichenkette ist immer ein Feld, dessen Feldelemente Zeichen sind. Mit einem Zeiger kann man auf den Anfang einer Zeichenkette zeigen. Zeiger auf Zeichenketten werden häufig genutzt, beispielsweise bei der Übergabe von Zeichenketten an Funktionen.

Was ist ein Zeiger C++?

Zeiger (engl. pointers) sind Variablen, die als Wert die Speicheradresse einer anderen Variable (oder eines anderen Speicherobjekts) enthalten. Jede Variable wird in C++ an einer bestimmten Position im Hauptspeicher abgelegt. C++ bietet die Möglichkeit, die Adresse jeder Variable zu ermitteln.

Wie viel Speicher belegt eine Pointervariable?

Grundsätzlich belegt eine Pointervariable 4 Byte im Speicher (bei einem 32 Bit Adressbus, bei einem 64 Bit Adressbus sind es 8 Byte).

Was ist ein Pointer programmieren?

Mit Zeiger (englisch pointer) wird in der Informatik ein Objekt einer Programmiersprache bezeichnet, das eine Speicheradresse zwischenspeichert. Der Zeiger referenziert (verweist, zeigt auf) einen Ort im Hauptspeicher des Computers. Hier können Variablen, Objekte oder Programmanweisungen gespeichert sein.

Wie funktioniert ein Pointer?

Pointer zeigen nämlich auf eine Adresse im Speicher, die du selbst bestimmen kannst. Somit kannst du sie dir wie Variablen vorstellen, die statt einer Zahl oder eines Buchstaben eine Speicheradresse als Wert erhalten. Diese Adresse wiederum speichert dann einen, vom Typen des Pointers abhängigen, Wert.

Wie groß sind Pointer in C?

Die Größe eines generischen, nicht auf einen bestimmten Datentyp festgelegten Pointers entspricht der Größe einer Speicheradresse des Betriebssystems, 32-Bit -> 4 Bytes; 64-Bit -> 8 Bytes.

Warum Zeiger in C++?

Zeiger sind nötig um dynamisch allokierten Speicher zu nutzen. Der new-Operator gibt einen entsprechend typisierten Pointer zurück, der auf den neu angelegten Speicherbereich zeigt. Somit sind Zeiger für eine saubere objektorientierte Programmierung unabdingbar.

Was ist eine Referenz in C++?

In C++ kann man auf primitive Variablen und auf Objekte sowohl direkt, als auch über Zeiger bzw. Referenzen zugreifen. Referenzen und Zeiger sind konzeptionell das selbe: Variablen, welche eine Adresse, d.h. einen Verweis auf eine andere Variable (oder Konstante) enthalten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben