Warum Vokabel Lernen?

Warum Vokabel Lernen?

Ohne Vokabeln bleiben dir nur Hände und Füße zur Verständigung. Ohne Vokabeln kannst du auch keinen Text verstehen. Andererseits ist es auch richtig, dass das Lernen von Vokabeln alleine noch keine Sprachschulung ist. Auch die Grammatik ist wichtig.

Ist Vokabel Lernen sinnvoll?

Wirkliches Sprechen in der Fremdsprache funktioniert nur wirklich gut, wenn wir in der Fremdsprache Denken und Fühlen, also eins mit ihr sind. Durch das Vokabeln lernen mit Pseudowörtern können wir uns aber gedanklich nie von der Muttersprache lösen.

Wie solltest du die Vokabeln vorbereiten?

Wenn du den Sprachunterricht in der Schule oder an einer speziellen Sprachschule hast, solltest du unbedingt vor- und nachbereiten. Vokabeln prägen sich am besten ein, wenn du Bezüge zu ihnen herstellst. Lies sie dir also bereits vor dem Unterricht für etwa 20 Minuten durch und überlege dir Eselsbrücken oder Situationen, die dir dazu einfallen.

Was sind die Basics für erfolgreiche Vokabeln?

Ein gutes Zeitmanagement und regelmäßiges Wiederholen sind die Basics, um erfolgreich Vokabeln zu lernen. Damit du dir die Vokabeln letztendlich merken kannst, gibt es verschiedene Lernmethoden, die du anwenden kannst.

Wie kannst du deine Vokabeln verteilen?

Du kannst Karteikarten und Post-its zu Hause verteilen, von der Küche bis zum Bad; du kannst dir Lernzettelchen in den Rucksack und die Jackentaschen stecken oder Apps wie die Cornelsen Vokabeltrainer-App nutzen. Hauptsache, du hast die Vokabeln jederzeit griffbereit. 9. Tipp: Nutz Leerlauf und Pausen zum cleveren Üben.

Wie testst du Vokabeln auf der Karte?

Testen. Geh die Vokabeln jetzt Karte für Karte durch – „ungestützt“ und rein aus dem Gedächtnis – und kontrolliere auf der Rückseite, ob du dir die jeweilige Vokabel richtig eingeprägt hast. Vokabeln, die du richtig behalten hast (inklusive der korrekten Schreibweise!), legst du für heute zur Seite.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben