Warum wachsen Tulpen in der Vase so schnell?
Statt weitere Zellen zu bilden, pumpen Tulpen ihre vorhandenen Zellen mit Wasser auf. Das Wachstumshormon Auxin macht die Zellen flexibel und dehnbar. So kann eine Tulpe sich gut zehn Zentimeter in die Länge strecken.
Wie halten Narzissen in der Vase?
Wie lange halten Narzissen in der Vase? Wenn Sie das Wasser regelmäßig wechseln und das Stielende der Narzissen anschließend etwas abschneiden, halten Blumensträuße aus Narzissen etwa drei Tage. Verlängern können Sie es noch durch den richtigen Standort: Kühle wirkt konservierend und verlängert die Haltbarkeit.
Warum gehen Narzissen nicht auf?
Grundsätzlich kann man Blumenzwiebeln auch später pflanzen, solange der Boden frostfrei ist. Wenn Sie mehrere Narzissen nebeneinander pflanzen, halten Sie einen Abstand von 10 bis 15 Zentimetern ein. Stehen sie zu eng, können sie sich nicht richtig entwickeln und bilden dann eventuell weniger Blüten.
Soll man Narzissen anschneiden?
Verblühte Narzissen zurückschneiden Sind die Narzissen verblüht, so können Sie die welken Blüten entfernen. Bevor Sie jedoch die Blätter abschneiden, sollten Sie warten, bis das Grün vollständig verwelkt ist. Das kann einige Zeit dauern, da die Blumenzwiebel lange über die Blüte hinaus Kraft aus der Pflanze zieht.
Wie schneidet man Narzissen an?
Sie sollten die Narzissen nicht zu früh abschneiden und zunächst nur die welken Blätter entfernen. Den Blütenstängel sollten Sie abschneiden, wenn die Blütezeit vorbei ist. So verhindern Sie die Samenbildung und sorgen dafür, dass die Nährstoffe bei der Zwiebel bleiben.
Wann werden die Narzissen zurückgeschnitten?
Der beste Zeitpunkt, die Blütenstängel dafür abzuschneiden, ist, wenn die Knospen noch geschlossen sind. Sobald die Narzissen warme Raumluft schnuppern, öffnen sich die Knospen rasch. Doch Achtung: Andere Frühblüher wie Tulpen vertragen sich nicht mit Narzissen in der Vase.