Warum war Sparta so mächtig?
Politische Teilhabe war in Sparta nur einer kleinen Minderheit von Vollbürgern vorbehalten, den Spartiaten. Dessen militärische Stärke ermöglichte es Sparta lange Zeit, großen Einfluss auf die Geschicke ganz Griechenlands auszuüben. So spielte es eine herausragende Rolle in den Perserkriegen und ging 404 v. Chr.
Wer lebte in der Polis Sparta?
bestand die Bevölkerung Spartas aus etwa 4.000 bis 5.000 Spartiaten (Vollbürgern), 40.000 bis 60.000 Periöken und 140.000 bis 200.000 Heloten. Seine militärische Stärke machte Sparta zur Führungsmacht im Süden Griechenlands und zum wichtigsten Gegenspieler Athens.
Wie unterschieden sich die Spartaner und die Athener?
Sie unterschieden sich darin, dass die Spartaner zwar militaristische Werte hatten, die Athener aber demokratisch waren. Die Spartaner betonten nur die Ausweitung ihrer Macht und die Erlangung der Kontrolle über andere Königreiche, während die Athener in der Antike auch infrastruktureller wurden.
Wie unterschieden sich Athen und Sparta in ihren Vorstellungen?
Athen und Sparta unterschieden sich in ihren Vorstellungen, mit dem Rest der griechischen Reiche auszukommen. Sparta schien mit sich selbst zufrieden zu sein und stellte ihre Armee zur Verfügung, wann immer dies erforderlich war.
Was ist die Göttin Athena?
Athen ist das Symbol für Freiheit, Kunst und Demokratie im Gewissen der zivilisierten Welt. Athen erhielt seinen Namen von der Göttin Athena, der Göttin der Weisheit und des Wissens. Sparta, eine Stadt in der Nähe des Flusses Evrotas, liegt im Zentrum des Peloponnes in Südgriechenland.
Was war das spartanische Äquivalent des Senats?
Das spartanische Äquivalent des Senats war seine „Gerousia“, während Ephors und die Könige regelmäßig an der „Apella“ (Generalversammlung) teilnahmen, um „Rhetrai“ oder Anträge und Dekrete zu entwickeln und zu verabschieden.