Warum werden Kinder Zwangsverheiratet?

Warum werden Kinder Zwangsverheiratet?

„Viele Eltern tun dies in der Überzeugung, ihre Töchter vor Hunger und Entbehrung zu schützen, aber auch vor Gewalt, denn verheiratete Frauen bleiben eher zuhause“, erläuterte Szabo. Dabei sei die Zwangsverheiratung auch eine Form von Gewalt.

Was bedeutet zwangsverheiratungen für die Betroffenen?

Zwangsverheiratungen stellen schwere Menschenrechtsverletzungen dar. Sie verletzen die menschliche Würde der Betroffenen, ihre persönliche Freiheit und eine selbstbestimmte Lebensführung ebenso wie den Grundsatz der Gleichberechtigung von Frauen und Männern.

Was versteht man unter Zwangsheirat?

Eine Zwangsheirat ist eine Eheschließung, die gegen den Willen mindestens einer der beiden Beteiligten geschieht. Fast immer sind es Frauen und Mädchen unter 18 Jahren, die verheiratet werden. Denn die Zwangsheirat bedeutet für die Mädchen zudem meist auch das Ende ihrer Schuldbildung.

Was tut der deutsche Staat um Zwangsehen zu unterbinden?

Gegen den Willen des Bundesrates fügten die Räte ins Gesetz einen Passus ein, wonach Zwangsehen automatisch geschieden werden sollen. Damit muss ein Gericht künftig eine erzwungene Heirat auch dann aufheben, wenn die Verheirateten die Ehe weiterführen wollen. Das neue Gesetz tritt am 1. Juli 2013 in Kraft.

Welche Menschenrechte werden bei einer Zwangsheirat verletzt?

Eine erzwungene Eheschließung verletzt das Selbstbestimmungsrecht und beeinträchtigt die menschliche Würde der Betroffenen. Zwangsverheiratungen finden weltweit in allen sozialen Schichten, ethnischen und kulturellen Kontexten statt und begründen sich aus patriarchalischen Familienstrukturen.

In welchen Ländern ist Zwangsheirat verboten?

Albanien, Bangladesch, China, Griechenland, Indien, Italien, Jordanien, die Republik Kongo, der Kosovo, Marokko, Nigeria, Sri Lanka, die Türkei und Vietnam.

Wann liegt eine Zwangsehe vor?

ZWANGSHEIRAT ODER ARRANGIERTE EHE? Eine Zwangsehe liegt dann vor, wenn die Eltern oder die Familie die Braut und/oder den Bräutigam durch Androhung oder Anwendung von Gewalt zur Heirat zwingen.

Wann spricht man von einer Zwangsheirat?

Ab wann man von einer Zwangsheirat sprechen kann und was als Zwang empfunden wird, unterliegt der subjektiven Wahrnehmung der Beteiligten. Entscheidend ist, ob die junge Frau oder der junge Mann eine echte Chance haben, „Nein“ zu sagen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei der ausgeübte und empfundene Zwang, die Ehe eingehen zu müssen.

Was berichten die Betroffenen von der Zwangsheirat?

Von 78% der Betroffenen ist bekannt, mit welcher Gewaltform/Strategie die Zwangsheirat durchgesetzt werden sollte/wurde (N=1267). Von diesen berichten 49% von psychischer Gewalt, 28% von körperlicher Gewalt, 22% von moralischer Erpressung, 18% von Überredung, 7% von Täuschung und 5% von sexualisierter Gewalt

Wie sollen die Kinder durch die Zwangsheirat diszipliniert werden?

Die Kinder sollen durch die Zwangsheirat diszipliniert werden und sich mehr auf die Normen des Herkunfts-Kulturkreises konzentrieren Männliches Interesse an der Kontrolle der Gebärfähigkeit der Frau (feministische Position) Die Zwangsehe ist von der arrangierten Ehe abzugrenzen. Dies ist in der Praxis nicht immer ganz so einfach.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben