FAQ

Warum werden Kuckucke als Brutparasiten bezeichnet?

Warum werden Kuckucke als Brutparasiten bezeichnet?

Aufgrund ihres parasitären Vorgehens verdanken Wespenbienen und einige Wespenarten ihren Namen dem König unter den Brutparasiten: Wespenbienen, oder Kuckucksbienen genannt, parasitieren vor allem Sandbienenarten. Auch hier werden die Eier in das Nest des Wirtes geschmuggelt.

Was bedeutet der Begriff Wirtsvogel?

Das Weibchen legt ihre Eier in die Nester anderer Vögel, sogenannter Wirtsvögel. Diese sollen dann den Nachwuchs ausbrüten und aufziehen. Ist der Jungkuckuck geschlüpft, schiebt er die anderen Eier und Jungvögel über den Nestrand und lässt sich allein aufziehen.

Welche Tiere sind Schmarotzer?

– Zu den in jedem Alter freien Schmarotzern gehören die Blutegel, b Nücken, Fliegen, Flöhe, Läuse, Wanzen, Milben etc.; sie siedeln sich niemals auf dem Wirt an, nähren sich zwar von dessen Blut, nehmen ihm aber nie das Leben (Halbschmarotzer).

Warum werfen Vögel Eier aus dem Nest?

Obwohl der Nest-Rauswurf vorrangig die Fitness der Eltern steigert, profitieren auch die überlebenden Nachkommen davon, so die Forscher: „Während die Nachkommen zunächst viel Energie aufwenden müssen, ist es für sie auch von Vorteil, wenn sie in Zukunft brüten und dasselbe mit ihren Jungen machen.

Was bedeutet der Begriff Brutschmarotzer?

Brutparasitismus ist das Verhalten einiger Tierarten, ihr Gelege nicht selbst zu bebrüten, sondern von Ersatzeltern (Wirten) ausbrüten zu lassen, die auch die anschließende Fütterung und Führung der meist artfremden Jungtiere übernehmen.

Was ist das Besondere am Kuckuck?

Mit 34 Zentimeter Körpergröße ist der Kuckuck etwa so groß wie ein Turmfalke. Er ist ein eher scheuer Vogel, der die Nähe des Menschen meidet. Meist ist er im Flug zu sehen. Dabei erinnert er ebenfalls ein wenig an einen Falken, doch sein Schwanz ist deutlich länger, sein Flügelschlag auffallend flach.

Was ist ein Schmarotzer Menschen?

[1] faule Person, die vom Geld, von der Arbeit anderer lebt. [2] Biologie: Organismus, der seine Nahrung (zum einseitigen Nutzen) auf Kosten anderer Pflanzen oder Tiere gewinnt, indem er auf oder in ihnen lebt. Herkunft: Schmarotzer stammt vom Verb schmarotzen ab.

Wie nennen Biologen den Kuckuck?

Nicht alle Kuckucke sind gleich. Sie legen zwar alle ihre Eier in fremde Nester. Doch das ist für die betrogenen Vögel nicht immer schlecht. Stuttgart – Brutparasiten nennen Zoologen Tiere wie den Kuckuck, die ihre Nachkommen fremden Eltern unterjubeln.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben