Warum will man Kunst studieren?
Kunst studieren, um sich auszuprobieren Er will sich als Künstler ausprobieren und einen eigenen Stil entwickeln. Er kann sich auch vorstellen, zu promovieren und sich auch auf der akademisch-theoretischen Ebene mit Kunst zu beschäftigen.
Was studiert man beim Kunstgeschichte?
Im Kunstgeschichte-Studium lernst du zahlreiche Künstler, Werke, Epochen, Stilrichtungen und Methoden der Rezeption und Interpretation kennen. Du beschäftigst dich mit Architektur, Skulptur, Malerei, Fotografie, Film und Internetkunst. Neben Englisch und Latein sind vor allem Kenntnisse in romanischen Sprachen gefragt.
Warum Kunst?
Kunst öffnet Vorstellungswelten und Glaubensvorstellungen, sie dient der Weltaneignung und Interpretation von Wirklichkeit, sie befragt sich selbst und ihre eigenen Mittel, verleiht dem Ich einen besonderen Ausdruck und macht Sinnes- und Wahrnehmungsphänomene erfahrbar.
Was kann man mit Kunstgeschichte machen?
Mögliche Berufe mit einem Abschluss in Kunstgeschichte:
- Wissenschaftliche Forschung.
- Verlagswesen.
- Medienberufe wie Journalist.
- Kunsthandel.
- Ausstellungswesen.
- Denkmalpflege.
- Restaurateur.
- Positionen in Museen, zum Beispiel Kurator.
Was kann ich mit Kunstgeschichte machen?
Aufgaben und Tätigkeiten Kunsthistoriker/innen beschäftigen sich mit Werken der bildenden Kunst, der Architektur und des Kunstgewerbes. Sie untersuchen die Entstehung, Eigenart, Funktion und Wirkung der jeweiligen Ob- jekte.
Ist ein Kunst-Studium genau das Richtige für dich?
Dann ist ein Kunst-Studium genau das Richtige für Dich! Dieser Studiengang kann jedoch ganz verschieden aufgebaut sein, Du kannst sowohl die Freie Kunst studieren als auch Angewandte oder Bildende Kunst.
Wie lange dauert das Kunst-Studium?
Wenn Du Kunst studieren willst, wirst Du neben Bildhauerei oder Malerei auch Kombinationen aus Kunst und Medien finden. In der Regel dauern diese vier Semester und wieder schließt Du den Master of Arts (M.A.) mit einem Abschlussprojekt ab. Wie soll ich das Kunst-Studium bezahlen?
Wie beschäftigst du dich mit Kunst studieren?
Wenn Du Kunst studieren willst, sind die wichtigste Voraussetzung Deine eigene Kreativität und Individualität. Im Normalfall beschäftigst Du Dich mit einem Thema, zu dem Du zwar immer Hilfestellungen bekommst, auf den großen Einfall musst Du aber selbst kommen.
Was sind Masterstudiengänge im Kunstbereich?
Masterstudiengänge im Kunstbereich sind häufig sehr spezialisiert. Wenn Du Kunst studieren willst, wirst Du neben Bildhauerei oder Malerei auch Kombinationen aus Kunst und Medien finden. In der Regel dauern diese vier Semester und wieder schließt Du den Master of Arts (M.A.) mit einem Abschlussprojekt ab.