Warum wird die Haut beim Kratzen weiss?

Warum wird die Haut beim Kratzen weiß?

Bei dem so genannten Dermographismus albus (weißer Dermographismus) kommt es dabei nach der mechanischen Reizung der Haut als Folge einer Vasokonstriktion zu charakteristischen weißen Streifen. Der weiße Dermographismus deutet auf die erhöhte Neigung zu einer Atopie hin.

Wie kommt es zur Nesselsucht?

Ursache für die Beschwerden der Nesselsucht ist vor allem der Botenstoff Histamin. Er wird bei Nesselsucht vermehrt ausgeschüttet. Dadurch weiten sich kleine Blutgefäße, die Haut rötet sich und die Gefäße werden durchlässiger. So kann Flüssigkeit ins Gewebe gelangen und es bilden sich Quaddeln.

Warum wird die Haut bei Druck Rot?

Die Urticaria factitia bezeichnet eine Hautreaktion, bei der juckende Quaddeln als unmittelbare Folge von Kratzen, Reiben oder Scheuern auftreten. Sie ist die häufigste Unterform der sogenannten physikalischen Urtikaria, die durch äußere physikalische Reize (wie Druck, Licht, Kälte, Wärme oder Wasser) ausgelöst wird.

Was ist eine Lichenifikation?

Der Begriff Lichenifikation (Lichen = griechisch für „Flechte“) beschreibt eine flächenhafte Verdickung der Haut mit einer vergrößerten Felderzeichnung, die zu den sekundären Effloreszenzen gerechnet wird. Sie tritt regelmäßig als Symptom verschiedener chronischer Hauterkrankungen auf.

Kann Helicobacter Nesselsucht auslösen?

Oft ist der Zusammenhang zwischen dem Auslöser und der Reaktion recht eindeutig. In etwa der Hälfte der Fälle lässt er sich jedoch nicht genauer bestimmen. Einer chronischen Urtikaria liegt oft eine anhaltende Infektion, zum Beispiel mit dem Magenbakterium Helicobacter pylori, Streptokokken oder Parasiten, zugrunde.

Was kann ich gegen Nesselsucht tun?

Was Sie selbst tun können Leichte Formen der Nesselsucht sind binnen weniger Stunden auch ohne Therapie rückläufig. Gegen den starken Juckreiz helfen kühlende Umschläge, Kältepackungen (Coolpacks®) oder kalte Duschen. Tabletten, Lotionen und Salben.

Warum Nesselsucht immer abends?

Im Schlaf können bereits minimale Reizungen der Haut, etwa durch unbewusstes Reiben, extreme Juckreiz-Schübe auslösen. Das ständige Verlangen, sich zu kratzen, sorgt bei Betroffenen für schlaflose Nächte. Deshalb verursachen vor allem die langwierigen chronischen Verlaufsformen der Nesselsucht erheblichen Stress.

Was tun bei plötzlicher Nesselsucht?

Sowohl die akute als auch die chronische Form der spontanen Urtikaria behandelt der Arzt innerlich mit Medikamenten, die die Effekte des Botenstoffs Histamin blockieren. Diese Wirkstoffe werden Antihistaminika genannt. Bei den induzierbaren Formen der Urtikaria empfiehlt es sich, den Auslöser zu meiden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben