Warum wird die Palme Braun?
Wassermangel oder Wasserüberschuss. Gerät der Wasserhaushalt der Palme aus dem Gleichgewicht, so zeigt sich dies, egal ob Sie zu viel oder zu wenig gewässert haben, durch braune Blattspitzen.
Was fehlt meiner Palme?
Lichtmangel. Fast alle Palmenarten sind wahre Sonnenanbeter und lieben es, wenn das Sonnenlicht das Blattwerk etliche Stunden am Tag verwöhnt. Steht die Palme zu dunkel, verfärben sich die Fächer zunächst hellgrün und später gelb.
Warum verliert die Palme ihre Blätter?
Die Palme verliert ihre Blätter – Ursache und Abhilfe. Normalerweise bestechen Palmengewächse mit ihren kräftig grün gefärbten Wedeln, die verantwortlich sind für das attraktive Aussehen der Pflanze. Verfärbt sich das Blattwerk gelb oder braun und fällt ab, so kann das verschiedene Gründe haben. Häufig sind Pflegefehler schuld, die sich jedoch
Wann kommt es zu rötlichen Flecken an den Händen?
Falls es zum Auftreten von rötlichen und violetten Flecken an den Händen kommt, kann eine Autoimmunkrankheit, die sogenannte Schmetterlingsflechte, die Ursache sein. Auch hier ist der Gang zum Arzt geraten. Auch interessant: Wann wird die Angst vor Krankheiten krankhaft?
Welche Palmen eignen sich zum Auspflanzen?
Zum Auspflanzen können natürlich n ur bestimmte, sehr robuste Palmen genutzt werden. Einige Hanfpalmen gehören zu diesen, besonders die Chinesische Hanfpalme, aber auch die Nadelpalme oder die Louisiana Palmetto oder die Zwergpalmetto kann man versuchen. Als Jungpflanzen ist keines dieser Exemplare für die Überwinterung im Freien geschaffen.
Wie lange sollten Palmen im Freien bleiben?
Generell sollten die Palmen so lange es geht im Freien bleiben. Voraussetzung ist ein Kübel, der die Wurzeln nicht einengt. Das Durchfrieren des Wurzelballens sollte unbedingt vermieden werden. Außerdem darf das Substrat nicht zu nass sein.