Warum wird ein Wasserstrahl durch einen negativ geladenen Stab abgelenkt?
Deutung: Da Wasser elektromagnetische Eigenschaften hat, wird der Wasserstrahl von dem geladenen Kunststoffstab wie von einem Magneten angezogen. Aufgrund dieser Eigenschaft des Wassermoleküls, lässt er sich mit dem Stab ablenken.
Warum wird ein feiner Wasserstrahl von einem geladenen Körper abgelenkt?
Ein Wasserstrahl wird ebenfalls durch einen elektrisch geladenen Körper aufgrund der Influenz bzw. Polarisation abgelenkt. Wasser besteht aus Wassermolekülen, die kleine elektrische Dipole sind. Diese richten sich im elektrischen Feld aus.
Warum wird der Wasserstrahl von den elektrischen Ionen angezogen?
Deutung: Wasser besitzt einen Dipol und wird deswegen von dem durch das Reiben elektrisch aufgeladenem Kunststoffstab angezogen. Dipol bedeutet, das Wasser verfügt über zwei Pole – Sauerstoff mit negativer Partialladung, Wasserstoff mit positiver Partialladung. Nach außen hin verhält sich das Wassermolekül neutral.
Warum biegt sich der Wasserstrahl?
Als du den Kamm am Wolltuch gerieben hast, sind Elektronen vom Kamm auf das Tuch gesprungen, so dass der Kamm nun zuwenige Elektronen hat und positiv geladen ist. Bringt man ihn in die Nähe des Wasserstrahls, zieht er den negativen Pol der Wassermoleküle an und lenkt den Strahl ab.
Warum krümmt sich der Wasserstrahl?
Wasser hat keine eigene elektrische Ladung, aber der negativ geladene Ballon induziert eine komplementäre Ladung ins Wasser. Die Anziehung zwischen dieser positiven Ladung und dem negativ geladenen Ballon resultiert in einer Kraft, die auf den Wasserstrahl wirkt und ihn krümmt.
Warum zieht ein Lineal Wasser an?
Weil der Stab negativ geladen ist, zieht er positive Ladungen an und stößt andere negative Ladungen ab. Der Wasserstrahl ist neutral. Die Wassermoleküle haben jeweils gleich viele positive wie negative Ladungen. Dadurch entsteht eine ungleichmäßige Verteilung der Ladungen im Wassermolekül.