Warum wird eine Wurzelbehandlung nicht von der Krankenkasse bezahlt?

Warum wird eine Wurzelbehandlung nicht von der Krankenkasse bezahlt?

Stuft Ihr Arzt Ihren Zahn als nicht-erhaltungswürdig ein, zahlt die Krankenkasse keine Kosten für die Wurzelbehandlung, sondern lediglich für das Ziehen Ihres Zahnes. Tipp: Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einem Kostenvoranschlag und klären Sie mit Ihrer Krankenkasse, welche Kosten sie als Kassenleistung bezahlt.

Wann muss eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden?

Sie wird notwendig, wenn sich das im Inneren des Zahnes liegende Zahnmark (die Pulpa oder vereinfacht „der Zahnnerv“) durch Bakterien entzündet hat oder bereits abgestorben ist. Dies äußerst sich für den Patienten meist mit Zahnschmerzen und der bekannten „dicken Backe“, kann aber auch schmerzfrei verlaufen.

Was kostet eine Wurzelbehandlung mit Mikroskop?

In Abhängigkeit vom individuellen Aufwand sowie vom Behandlungsverlauf fallen bei einer modernen Wurzelbehandlung mit dem OP-Mikroskop, der Endometrie oder dem OP-Laser eigenanteilig Kosten zwischen 200 und 800 Euro an.

Ist der Wurzelkanal beschädigt?

Der Wurzelkanal ist die Lebensader des Zahns. Ist er beschädigt, hilft eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) den geschädigten Zahn zu erhalten. So ersparen Sie sich nicht nur den Zahnverlust, sondern auch aufwendige chirurgische Behandlungen und Kosten für Zahnersatz.

Warum sind Entzündungen des Wurzelkanals wichtig?

Entzündungen des Wurzelkanals können schmerzhaft sein da der sensible Zahnnerv betroffen ist, verlaufen aber oftmals auch unbemerkt ohne Zahnschmerz. Die Infektion kann das gesamte Immunsystem schwächen. Deshalb ist die Beseitigung einer solchen Entzündung durch eine fundierte Wurzelbehandlung wichtig.

Was ist Ziel einer Wurzelkanalbehandlung?

Ziel jeder Wurzelbehandlung ist der Zahnerhalt. Eine Wurzelkanalbehandlung eignet sich also immer dann, wenn eine sehr gute Chance besteht, den Zahn langfristig zu retten. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn andere Methoden (zum Beispiel eine medikamentöse Therapie) schon ausgeschöpft oder nicht erfolgversprechend sind.

Wann eignet sich eine Wurzelkanalbehandlung für einen Zahn?

Eine Wurzelkanalbehandlung eignet sich also immer dann, wenn eine sehr gute Chance besteht, den Zahn langfristig zu retten. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn andere Methoden (zum Beispiel eine medikamentöse Therapie) schon ausgeschöpft oder nicht erfolgversprechend sind. Manchmal eignet sich ein Zahn nicht für eine Wurzelbehandlung.

Warum wird eine Wurzelbehandlung nicht von der Krankenkasse bezahlt?

Warum wird eine Wurzelbehandlung nicht von der Krankenkasse bezahlt?

Stuft Ihr Arzt Ihren Zahn als nicht-erhaltungswürdig ein, zahlt die Krankenkasse keine Kosten für die Wurzelbehandlung, sondern lediglich für das Ziehen Ihres Zahnes. Tipp: Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einem Kostenvoranschlag und klären Sie mit Ihrer Krankenkasse, welche Kosten sie als Kassenleistung bezahlt.

Was kostet eine Wurzelbehandlung mit Mikroskop?

In Abhängigkeit vom individuellen Aufwand sowie vom Behandlungsverlauf fallen bei einer modernen Wurzelbehandlung mit dem OP-Mikroskop, der Endometrie oder dem OP-Laser eigenanteilig Kosten zwischen 200 und 800 Euro an.

Ist der Wurzelkanal beschädigt?

Der Wurzelkanal ist die Lebensader des Zahns. Ist er beschädigt, hilft eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) den geschädigten Zahn zu erhalten. So ersparen Sie sich nicht nur den Zahnverlust, sondern auch aufwendige chirurgische Behandlungen und Kosten für Zahnersatz.

Was ist der Unterschied zur Wurzelkanalbehandlung?

Der Unterschied zur Wurzelkanalbehandlung ist, dass bei der Wurzelkanalbehandlung die Entzündungen durch die Wurzelkanäle von innen her behandelt wird, bei der Resektion der Wurzelspitze muss von außen das Zahnfleisch bis zur Wurzelspitze geöffnet werden. Beide Verfahren müssen oft parallel durchgeführt werden.

Warum sind Entzündungen des Wurzelkanals wichtig?

Entzündungen des Wurzelkanals können schmerzhaft sein da der sensible Zahnnerv betroffen ist, verlaufen aber oftmals auch unbemerkt ohne Zahnschmerz. Die Infektion kann das gesamte Immunsystem schwächen. Deshalb ist die Beseitigung einer solchen Entzündung durch eine fundierte Wurzelbehandlung wichtig.

Ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Eine Wurzelbehandlung ist immer dann notwendig, wenn sich das Innere der Wurzel, die „Pulpa“, entzündet hat. Ursache dafür ist in den meisten Fällen ein Eindringen von Bakterien durch eine tiefgehende Karies.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben