Warum wird gefälltes Holz bewässert?
Bei der Einlagerung in das Nasslager, sollte die Feuchtigkeit des Splintholzes mind. 120% betragen. Da dieser Feuchtigkeitsgehalt bei frisch gefälltem Holz besteht, sollten diese Stämme so schnell wie möglich in das Nasslager transportiert werden. Chemisch behandeltes Holz sollte nicht eingelagert werden.
Wann wässert man Holz?
Das Wässern ist ein Arbeitsgang, der nur notwendig ist, wenn das Holz gebeizt wird. Beim Beizen stellen sich die Fasern auf, die Fläche wird rau. Nach dem Beizen kann jedoch kein Zwischenschliff erfolgen, da man sonst die Farbe wieder vom Holz schleifen würde.
Warum wird Rundholz bewässert?
o Das Porensystem der eingelagerten Hölzer bleibt mit Wasser gefüllt, das Eindringen von Sauerstoff wird verhindert. In Notsituationen –zum Beispiel aufgrund deutlich reduzierter Übernahmemöglichkeiten der Sägeindustrie- ist die Nasslagerung von Holz eine derartige Maßnahme.
Wie kann man Holz glatt machen?
Je nachdem, wie rau die Massivholzoberfläche ist, sollten Sie zum Glätten mit einem Schleifmittel (Schleifpapier, Schleifblocks o. ä.) der Körnung 100 oder 120 beginnen. Fühlt sich die Holzoberfläche hingegen bereits recht glatt an, greifen Sie gleich zur Körnung 180.
Wie trägt man Lasur auf?
Wenn Sie Holzmöbel streichen wollen, schleifen Sie deren Oberflächen mit 120er Schleifpapier an und mit feinerem 180er, wenn die Oberfläche noch unbehandelt ist. Danach streichen Sie die Oberfläche mit einem flachen Pinsel – dünn und für einen gleichmäßigen Auftrag auch wieder in Richtung der Maserung.
Was muss man beim Schleifen von Holz beachten?
Schleifen Sie immer mit der Maserung des Holzes. So vermeiden Sie Kratzer, die Sie nur noch sehr schlecht entfernen können. Generell gilt beim Holzschleifen: immer mit der niedrigsten Körnungszahl beginnen und sich langsam hocharbeiten. Behandeln Sie sehr raues Holz, beginnen Sie mit einem Schleifpapier der Körnung 80.
Wie trägt man Holzlasur auf?
Achten Sie darauf, nicht zu viel Lasur mit dem Pinsel aufzutragen. Tauchen Sie den Pinsel deshalb nur leicht in den Bondex Behälter ein. Das Auftragen der Lasur erfolgt in gleichmäßigen Bewegungen immer in Richtung der Holzmaserung, um der Streifenbildung entgegenzuwirken.
Wie verwendet man Holzlasur?