Warum wird Zahnfleisch dunkel?

Warum wird Zahnfleisch dunkel?

Ist das Zahnfleisch unabhängig von ihrer Hautfarbe dunkel, braun oder schwarz, kann die Ursache hoher Tabakkonsum, Sonneneinstrahlung oder die Einnahme bestimmter Medikamente sein. Graues oder gelbes Zahnfleisch deutet auf ein geschwächtes Immunsystem oder eine Infektion hin.

Warum werden krohnen schwarz?

Zahnfleischrückgang ist keine Seltenheit. Bei metallhaltigem Zahnersatz können dunkle Ränder entstehen. Denn der Metallanteil am Kronen- oder Brückenrand kann nun durchschimmern. Zahnersatz wie Kronen oder Brücken kann stark geschädigte Zähne wieder herstellen und fehlende Zähne ersetzen.

Was steckt dahinter beim Zahnfleisch-Schwund?

Oft stecken Entzündungen oder andere krankhafte Prozesse dahinter, wenn das Zahnfleisch an Substanz verliert. Lesen Sie hier, welche Ursachen Zahnfleisch-Schwund haben kann und wie Ihnen der Zahnarzt wieder zu einem perfekten Lächeln verhilft. Straff, hellrosa und glänzend – so sieht unser Zahnfleisch im Idealfall aus.

Ist das Zahnfleisch zurückgegangen?

Erst wenn die Zähne „länger“ aussehen oder aufgrund freiliegender Zahnhälse zu Temperaturempfindlichkeit neigen, wird klar: Das Zahnfleisch geht zurück! Sie sollten sich daher schon beim ersten Anfangsverdacht an Ihren Zahnarzt wenden.

Wann wird das Zahnfleisch wieder normal aussehen?

Das Zahnfleisch wird normalerweise innerhalb weniger Tage wieder seine normale Farbe annehmen. Wenn die Zähne professionell weiß werden, kann das Zahnfleisch heller oder weißer als normal aussehen. Sie sollten innerhalb weniger Stunden zu ihrer gewohnten Farbe zurückkehren.

Was sind Entzündungen im Zahnfleisch?

Entzündungen: Ist das Zahnfleisch häufig oder lang anhaltend entzündet, dann zieht es sich früher oder später zurück. Auslöser sind meist schädliche Bakterien im Zahnbelag, die bei der täglichen Mundhygiene nicht ausreichend entfernt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=aCu3Szi9CWo

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben