Warum wirkt ein Hormon nur auf ganz bestimmte Organe obwohl es mit dem Blut im ganzen Körper verteilt wird?
Jedes Hormon besitzt nämlich eine spezifische chemische Struktur. Es kann sich deshalb nur an die Zellen des Zielortes anlagern, da nur diese eine passende Stelle für die Anlagerung besitzen.
Wie übertragen Hormone Informationen?
Beim Nervensystem werden die Informationen durch spezielle Leitungen und elektrische Impulse weitergegeben, Hormone übertragen Signale, indem sie vom Ort ihrer Bildung zum Ort ihrer Wirkung wandern. Dazu nutzen sie das Blut als Leitungsbahn und ihre spezielle chemische Zusammensetzung zum „Übersetzen“ ihrer Signale.
Wie lernst du Hormone an der Zellmembran zu wirken?
Du lernst dass Hormone bei der direkten Wirkungsweise durch die Zellmembran in die Zelle gelangen und dort wirken können. Bei der indirekten Wirkungsweise werden die Hormone jedoch an der Zelloberfläche erkannt und das Signal anhand eines second messengers weitergeleitet.
Wie gelangen die Hormone an ihre Zielzellen?
Über den Blutkreislauf gelangen die Hormone schließlich an ihre Zielzellen. Damit sie diese auch erkennen können, sind die Zielzellen mit speziellen Rezeptoren ausgestattet.
Wie wird die Produktion und Abgabe von Hormonen reguliert?
Die Produktion und Abgabe von Hormonen aus den Hormondrüsen wird über einen negativen Rückkopplungsmechanismus reguliert. Das bedeutet, die Hormonkonzentration selbst oder die Reaktion des Zielgewebes auf das Hormon hat hemmende bzw. fördernde Wirkung auf die Produktion bzw.
Was sind die Hormondrüsen im menschlichen Körper?
Der menschliche Körper besitzt mehrere Hormondrüsen. Diese befinden sich an verschiedenen Stellen des Körpers und produzieren jeweils spezielle Botenstoffe, die Hormone. Die Hormondrüsen geben die gebildeten Hormone in das Transportsystem Blut ab. Auf diesem Wege werden die Hormone im gesamten Körper verteilt und erreichen jede einzelne Zelle.
https://www.youtube.com/watch?v=HFLklLbqcik