Warum wollte der König flüchten?
Die königliche Familie übernachtete die erste Nacht in der Intendantur von Châlons. Hier wurde dem König ein Fluchtangebot gemacht, das er ablehnte, weil er sich nicht von seiner Familie trennen wollte. In Chouilly wurde dem König ins Gesicht gespuckt, der Königin und Madame Elisabeth das Kleid zerrissen.
Wann war Ludwig XVI König von Frankreich?
“ Erst der Tod seines Vaters und älteren Bruders hatte den ungelenken, wenig kommunikativen, zur Fülle neigenden Ludwig 1774 auf den Thron gebracht.
Was wollte der König?
Staat ohne Geld – was nun, Herr König? Die finanzielle Lage Frankreichs war so ernst, dass Ludwig keine andere Lösung sah, als 1787 die Notabeln einzuberufen. Das waren hochrangige Adlige, die den König berieten. Ludwig wollte, dass in Zukunft auch der Adel und der Klerus Steuern zahlen sollten.
Was war der Titel der Königin von Frankreich?
Der Titel Königin von Frankreich (reine de France) war lediglich ein Ehrentitel. Dem Salischen Recht entsprechend handelte es sich um den Titel „épouse de roi de France“ oder „épouse de roi des Français“. Die Königin hatte keine Regierungsbefugnis, außer als Regentin in Abwesenheit bzw.
Was waren die französischen Könige und Kaiser?
Frankreich: Könige und Kaiser. Robert II. (972-1031) Robert II. – der Fromme – hatte zusammen mit seinem Vater von 987 bis 996 und danach als Alleinherrscher bis 1031 regiert Heinrich I. (1008-1060) Heinrichs I. aus der Dynastie der Kapetinger regierte von 1031 bis 1060 Philipps I. (1052-1108) Philipps I.
Was wurde den Königen von Frankreich verliehen?
Den Königen von Frankreich wurde vom Papst der Titel „Allerchristlichster König“ (roi très chrétien) verliehen.
Was ist die Liste der Herrscher Frankreichs?
Die Liste der Herrscher Frankreichs enthält alle Könige und Kaiser des Landes, beginnend mit dem Vertrag von Verdun 843 bis zum Ende des Zweiten Kaiserreichs 1870. Die Monarchie als Herrschaftsform war während der Ersten (1792–1804) und Zweiten Republik (1848–1852) vorübergehend abgeschafft.